kucoin

Fraktal sagt Korrektur trotz Angst und Gier voraus. Index Gier

Der Angst- und Gier-Index kehrt zu extremer Gier zurück

Die heutigen Werte des Fear and Greed Index zeigen 76. Dies ist ein Wert aus dem dunkelgrünen Bereich der extremen Gier. Normalerweise signalisiert eine solche Stimmung eine bevorstehende Korrektur, sie kann jedoch auf dem Kryptowährungsmarkt relativ lange anhalten.

Interessanterweise beträgt die durchschnittliche Anzeige des Fear and Greed Index für den Vormonat 48. Dabei handelt es sich um eine recht neutrale Stimmung der Marktteilnehmer, die normalerweise mit Phasen der Konsolidierung und Seitwärtstrends einhergeht.

Als nächstes sollten wir uns die Bewegungen auf dem Fear and Greed Index-Diagramm der letzten 12 Monate ansehen und sie mit dem entsprechenden Zeitraum vor der vorherigen Halbierung vergleichen. Dies geschah im Mai 2020 und ging einer äußerst volatilen BTC-Preisbewegung voraus. Der Höhepunkt dieser Volatilität war der Rückgang des Bitcoin-Preises um 62 % im März 2020. Er wurde natürlich durch den durch COVID-19 verursachten Absturz auf den breiten Finanzmärkten ausgelöst.

Extreme Gier und der BTC-Preis

Darüber hinaus ist anzumerken, dass der Fear and Greed Index im vorherigen Zyklus vor der Halbierung nicht den Bereich extremer Gier erreichte. Anders als jetzt zeigte der Index Werte über 75 erst nach der Halbierung an, als der BTC-Preis den Bereich von 12.000 US-Dollar erreichte (grüner Bereich).

Es stellte sich heraus, dass der erste Test dieses Widerstands (grüne Linie) mit einer Ablehnung endete und Bitcoin im September 2020 zum letzten Mal kurzzeitig unter 10.000 US-Dollar fiel. Sollte eine solche Situation auch jetzt eintreten, wäre eine Korrektur von etwa 21 % erforderlich Der Preis von BTC bleibt im Spiel. Zu diesem Zeitpunkt würde der Bitcoin-Preis den Bereich von 41.000 US-Dollar testen, etwas über dem 0,382-Fib-Retracement der gesamten einjährigen Aufwärtsbewegung.

Hätte es hingegen bereits vor der Halbierung einen mit den COVID-19-Ereignissen vergleichbaren Börsencrash gegeben, hätte BTC um etwa 62 % fallen können. Dann hätte der Preis von BTC wieder 20.000 US-Dollar erreicht, was unter den aktuellen Marktbedingungen äußerst unwahrscheinlich erscheint.

Trotz dieser fraktalen Ähnlichkeiten verläuft jeder Bitcoin-Zyklus jedoch etwas anders. Vielleicht enden die extremen Werte des Fear and Greed Index dieses Mal nicht in einer tiefgreifenden Korrektur.

Die mobile Version verlassen