- Der Übernahmevertrag muss noch grünes Licht von der Finanzmarktaufsicht und den Aktionären erhalten
- In Japan ansässige FTX-Benutzer werden nach Abschluss des Deals zu Quoine verschoben
Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde der Serie C in Höhe von 400 Millionen US-Dollar Ende letzten Monats hat FTX beschlossen, Liquid zu übernehmen – eine in Japan ansässige Krypto-Börsenfirma. Die auf den Bahamas ansässige Börse unter der Leitung von Sam Bankman-Fried will den Übernahmevertrag für Liquid bis März besiegeln.
Keine der Parteien gab die Einzelheiten des Deals bekannt, einschließlich der damit verbundenen finanziellen Summe. Dies ist nicht das erste Mal, dass sich die Wege von Liquid und FTX kreuzen. Letztes Jahr im August erlitt Ersteres einen Hack, bei dem es Gelder im Wert von bis zu 90 Millionen Dollar in fast 70 verschiedenen Krypto-Assets verlor. Nach dem Hack finanzierte FTX den Austausch und bot Hilfe in Höhe von 120 Millionen an.
Es ist ein strategisches Spiel von FTX
Der Schritt von FTX stellt die jüngste Anstrengung dar, seine Reichweite zu erweitern, und die Übernahme von Liquid ist so besonders bequem, da Japans Aufsichtsbehörden für Kryptowährungen streng sind. Durch die Übernahme einer bereits lizenzierten Börse wird FTX einen einfachen Weg haben, seine Präsenz in der Region auszubauen.
Als Teil der Vereinbarung wird FTX den Betrieb von Liquids Tochtergesellschaft Quoine übernehmen, die Liquid Exchange in Japan betreibt.
“Im Zusammenhang mit dieser Übernahme hat FTX auch eine Vereinbarung mit Liquid getroffen, um seinen bestehenden japanischen Benutzern Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den japanischen Gesetzen bereitzustellen, und wird seine bestehenden japanischen Benutzer an Quoine übertragen,“ Flüssigkeit offenbart.
Börsen, die in dem ostasiatischen Land tätig sein möchten, müssen über eine Geschäftslizenz für Finanzinstrumente vom Typ I verfügen.
Quoine, das sich auch in Singapur und Vietnam niedergelassen hat, gehörte zu den ersten Börsen, die von der japanischen Finanzdienstleistungsbehörde die Genehmigung für den Betrieb in Japan erhalten haben. Die Strenge der Agentur wird auch durch die Tatsache belegt, dass nur weniger als 30 Börsen grünes Licht für den Betrieb im Land erhalten haben.
Quoine dient bestehenden FTX-Benutzern
Laut dem von Liquid veröffentlichten Blogbeitrag wird Quoine das Angebot von FTX zu seinem eigenen hinzufügen. Folglich werden die derzeitigen Benutzer von FTX in Japan von der neu gegründeten Einheit bedient, die Produkte und Dienstleistungen von beiden Parteien anbieten wird. Diese Migration der Benutzer auf die neue Plattform wird Ende März stattfinden.
FTX hat zuvor die Absicht bekundet, traditionelle Finanzinstitute unter seinem Dach zu haben. Der Finanzzeiten berichtete, dass der Vorstandsvorsitzende der Börse, Bankman-Fried, ein Auge auf „Blue-Chip-Akquisitionen“ wie Goldman Sachs geworfen habe. Bankman-Fried glaubt, dass seine Börse, sobald sie ihre Konkurrenten (Coinbase und Binance) übertrifft, in der Lage sein wird, riesige Bankinstitute zu absorbieren.