Dogecoin erreicht einwöchiges Hoch trotz vorwiegend fallender Kryptowährungsmärkte
Am Mittwoch erreichte Dogecoin (DOGE) ein einwöchiges Hoch, obwohl die meisten Kryptowährungsmärkte tendenziell niedriger lagen. Zum Zeitpunkt des Schreibens befindet sich die globale Krypto-Marktkapitalisierung fast 1% niedriger. XRP legte auch zu und stieg um über 6% in der heutigen Sitzung.
Dogecoin (DOGE) konnte trotz rückläufiger Märkte in der heutigen Sitzung auf ein einwöchiges Hoch klettern. Nach einem Tief von 0,07177 US-Dollar am Dienstag erreichte DOGE/USD im Laufe des Tages ein Tageshoch von 0,07422 US-Dollar. Die Rallye heute führte zu einem Anstieg von Dogecoin für eine zweite aufeinanderfolgende Sitzung und brachte die Meme-Münze auf ihren höchsten Stand seit dem 8. Mai.
Als Folge dieser Bewegung kollidierte der 14-tägige Relative-Strength-Index (RSI) mit einem wichtigen Widerstand von 40,00. Obwohl sich der Index geringfügig über diesem Punkt bewegt hat und derzeit bei 40,40 liegt, hat DOGE an Schwung verloren. Die Meme-Münze handelt nun bei 0,073 US-Dollar, was im Vergleich zum früheren Hoch des Tages relativ niedrig ist.
Ein weiterer bemerkenswerter Gewinner am Mittwoch war XRP, ehemals Ripple, das heute um bis zu 6% stieg. XRP/USD stieg im Laufe des Tages auf ein Hoch von 0,4596 US-Dollar, nachdem es gestern bei 0,4202 US-Dollar zu einem Tiefpunkt gekommen war. Das hat dazu geführt, dass der Token an vier aufeinanderfolgenden Tagen gestiegen ist und sein stärkstes Niveau seit dem 7. Mai erreicht hat.
Betrachtet man den Chart und ähnlich wie bei DOGE, ist es zu einer Kollision im RSI gekommen, wobei eine Wand bei 48,00 nicht durchbrochen werden konnte. Zum Zeitpunkt des Schreibens befindet sich die Preisstärke bei 47,33 und der Preis bei 0,4457 US-Dollar. Sollte dieser Punkt gebrochen werden, besteht eine gute Chance, dass XRP auf einen Widerstand von 0,48350 US-Dollar zusteuert.
Den Lesern wird auch angeboten, sich für wöchentliche Preisanalyse-Updates per E-Mail anzumelden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die beiden Währungen in den kommenden Tagen entwickeln werden.