
Das auf Solana basierende Protokoll für konzentrierte Liquidität, Crema Finance, erlitt Anfang dieser Woche einen Exploit. Die ausgeschöpften Kryptogelder waren zum Zeitpunkt des Hacks fast 9 Millionen Dollar wert. Nach langen Verhandlungen hat sich der Hacker jedoch bereit erklärt, 45.455 SOL als White-Hat-Kopfgeld zu nehmen und die gestohlenen Gelder zurückzugeben.
„Nach langen Verhandlungen stimmte der Hacker zu, 45.455 SOL als White-Hat-Kopfgeld zu nehmen. Jetzt haben wir den Erhalt von 6064 ETH + 23.967,9 SOL in vier Transaktionen bestätigt. Ein Folgevergütungsplan wird in 48 Stunden veröffentlicht.“
Sinneswandel
Crema Finance bestätigte den Eingang von 6.064 ETH und 23.967,9 SOL in das Solana des Protokolls und Ethereum Brieftaschen in vier Transaktionen. Die zurückgegebenen Mittel beliefen sich zum aktuellen Preis auf 7,6 Millionen US-Dollar. Das Team sagte zuvor, dass es die Polizei und die Justizbehörden einbeziehen würde, falls der Täter sein Kopfgeld von 800.000 US-Dollar ablehnen sollte. Der Hacker antwortete dann mit den Worten:
„Crema-Team, da Sie versuchen, mich zu erreichen, um zu verhandeln, lass uns reden.“
Der Angreifer stürzte sich jedoch mit Verhandlungen über ein viel größeres Kopfgeld von rund 1,7 Millionen US-Dollar ein. Die neueste Entwicklung bedeutet, dass Crema Finance keine rechtlichen Schritte gegen sie einleiten würde. Das Liquiditätsprotokoll wird in den nächsten 48 Stunden einen Folgevergütungsplan veröffentlichen.
DeFi-Überfälle sind zu einer alltäglichen Angelegenheit geworden, aber es kommt nicht immer vor, dass Geschichten über eine Wendung in der Geschichte auftauchen, bei der der Täter nicht mit der Beute davonläuft. In einem ähnlich bizarren Vorfall gab der Angreifer von Poly Network fast das gesamte Geld zurück. Vor einem Jahr gewährte der Hacker hinter dem größten Kryptowährungsüberfall aller Zeiten der DeFi-Plattform Zugriff auf die letzte Tranche gestohlener Gelder.
Krypto-Verluste
Laut dem jüngsten Bericht von Immunefi brachte das zweite Quartal erhebliche Verluste für Krypto ein, von denen etwa 97 % auf Hacks zurückzuführen waren. Im zweiten Quartal stellte die Plattform Verluste im Wert von 670.698.280 $ fest, ein Anstieg von 52 % gegenüber 440.021.559 $ im gleichen Zeitraum für 2021.
Die Hacks in Beanstalk, Harmony Horizon Bridge, Mirror Protocol und Mei machten den Großteil dieser Mittel aus. Der Bericht besagt auch, dass Blackhat-Hacker jetzt hauptsächlich DeFi anvisieren und ausnutzen, da 49 von 50 Instanzen DeFi-Protokolle betrafen.