Auf Einen Blick
- XRP erreicht über 150 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung und überholt Tether.
- Shiba Inu zeigt bullisches Potenzial mit technischem Krossover zwischen wichtigen gleitenden Durchschnitten.
- Ethereum bleibt stark, mit einem entscheidenden Durchbruch über die 200 EMA trotz kurzfristiger Korrektur.
XRP Überholt Tether
XRP hat kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg der Marktkapitalisierung erzielt, der es über Tether in den Ranglisten katapultiert hat. Mit einer Marktkapitalisierung von über 150 Milliarden US-Dollar hat sich XRP nun fest unter den drei führenden digitalen Vermögenswerten platziert. Anhaltende starke On-Chain-Signale und ein technischer Durchbruch unterstützen den Anstieg des XRP-Wertes. Dieser ist nicht nur auf Spekulationen zurückzuführen, sondern wird auch durch hohe Handelsvolumina auf dem täglichen Chart begründet, nachdem XRP ein monatelanges absteigendes Wedge-Muster durchbrochen hat.
Der Durchbruch über die Widerstandszone bei 2,40 US-Dollar und das stetige Handeln über wichtigen gleitenden Durchschnitten wie dem 50 und 100 EMA festigen die bullische Position. Zudem deuten Momentum-Indikatoren auf weiteres Potenzial hin, obwohl der RSI bereits hoch, aber nicht übermäßig überkauften Status erreicht hat. Anzeichen von erhöhtem Handelsvolumen und Aktivitäten von “Walen” legen nahe, dass institutionelle Käufe möglich sind.
Shiba Inu wird zum Bullensymbol
Shiba Inu hat sich als überraschender Anführer im aktuellen Kryptowährungszyklus erwiesen, insbesondere durch einen bedeutenden technischen Krossover wichtiger exponentieller gleitender Durchschnitte. Этот Krossover zwischen den 50 und 100 EMA hat die Dynamik für SHIB neu entfacht und neue Hoffnungen für den Meme-Coin-Markt geschürt. Nach einer langen Konsolidierungsphase stieg SHIB über den Widerstandslevel von 0,000015 US-Dollar und erreichte am 12. Mai 0,000017 US-Dollar, ein Wert, der lange nicht mehr erreicht wurde.
Der Anstieg wurde von einem erhöhten Handelsvolumen begleitet, was auf starken Kaufdruck hinweist. Tatsächlich hat der Vermögenswert jedoch eine korrigierende Phase durchlaufen, nachdem er etwa die Hälfte seiner kürzlich erzielten Gewinne verloren hat. Das aktuelle Retesting des Ausbruchslevels und die Übereinstimmung mit den bereits überschrittenen EMAs deuten auf ein typisches bullisches Retracement hin. Die 200 EMA, die im Verlauf des Rallys zurückgewonnen wurde, dient als Konsolidierungsbasis. Die anhaltend steile Aufwärtsbewegung der 50 EMA weckt ebenfalls das Interesse am Markt, was auf einen mittelfristigen bullischen Trend hindeutet.
Die Stärke von Ethereum
Trotz einer kürzlichen Korrektur zeigt Ethereum, dass seine Gesamtstärke weiterhin intakt ist. Der bemerkenswerte Bruch über die 200 EMA wird häufig als Indikator für bullische Märkte gesehen und ist eine der größten technischen Errungenschaften des Vermögenswerts. Mit Ethereum fest über diesem Punkt könnte sich die Marktstruktur ändern, was auf einen möglichen langfristigen Aufwärtstrend hinweist.
Obwohl ETH kurzfristig aus der 2.700 US-Dollar-Zone zurückgefallen ist, bleibt das Handelsvolumen untypisch hoch, was wahrscheinlich auf Gewinnmitnahmen bei einem Trendwechsel hinweist, anstatt auf eine schwache Verteilung. Das Käuferinteresse bleibt stark und konsolidiert sich nur. Die Rückgänge im RSI sind ebenfalls noch über der neutralen Linie, wodurch bestätigt wird, dass der bullische Momentum nicht vollständig verloren gegangen ist. Solange Ethereum über 2.400 US-Dollar bleibt, haben die Bullen weiterhin die Kontrolle.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵