Die Reserve Bank of India (RBI) testet einen zweiten Anwendungsfall für ihre CBDC im Großhandelssegment
Die Reserve Bank of India (RBI), die Zentralbank Indiens, hat den Start eines Pilotprojekts für einen zweiten Anwendungsfall ihrer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) im Großhandelssegment bekannt gegeben. Konkret konzentriert sich die RBI auf den sogenannten “Call Money Market”. Dies berichteten am Donnerstag zwei nicht namentlich genannte Informanten, die mit der Angelegenheit vertraut sind. Einer von ihnen wurde wie folgt zitiert:
Wir haben den Pilotversuch mit der Großhandels-CBDC im Call Money Market gestartet und es wurden bereits einige Geschäfte getätigt.
Der Call Money Market ist ein wesentlicher Bestandteil des indischen Geldmarkts, auf dem Banken und andere Finanzinstitutionen ihre überschüssigen Mittel über Nacht oder für einige Tage zu Marktzinssätzen handeln.
Laut den Quellen sind neun der Banken, die an diesem Pilotprojekt zur Einführung der digitalen Rupie beteiligt sind, dieselben Banken, die bereits im November letzten Jahres an der Großhandels-CBDC-Pilotphase für Staatsanleihen der RBI teilgenommen haben. Es handelt sich dabei um die State Bank of India, Bank of Baroda, Union Bank of India, HDFC Bank, ICICI Bank, Kotak Mahindra Bank, Yes Bank, IDFC First Bank und HSBC. Einer der Informanten gab an:
Alle Banken sind dieselben, nur die Federal Bank wurde hinzugefügt.
Darüber hinaus berichtete die Zeitung Business Standard am Donnerstag unter Berufung auf eigene Quellen, dass in den kommenden Tagen weitere Anwendungsfälle getestet werden sollen. “Der Fahrplan sieht vor, dass der gesamte Großhandelsbereich abgedeckt werden soll, wie zum Beispiel die Tokenisierung von Wertpapieren und Repo-Transaktionen”, zitierte die Zeitung einen der Informanten. “Die E-Rupien sollen sich von Anleihen über Call Money bis hin zu Repo-Transaktionen bewegen. Sobald der gesamte Bereich abgedeckt ist, wird ein abschließender Pilotversuch für den gesamten Großhandelsbereich durchgeführt.”
Neben dem Test der digitalen Rupie im Großhandelssegment hat die RBI im Dezember letzten Jahres auch einen CBDC-Pilotversuch im Einzelhandelssegment gestartet. Im vergangenen Monat gab der Gouverneur der RBI, Shaktikanta Das, bekannt, dass die indische digitale Zentralbankwährung bereits an etwa 1,46 Millionen Nutzer ausgerollt wurde. Er fügte hinzu, dass der Pilotversuch im Einzelhandelssegment über 13 Banken in 26 Städten durchgeführt wird und mehr als 300.000 Händler Zahlungen in CBDCs akzeptieren.
Was denken Sie über diesen zweiten Anwendungsfall der RBI für ihre CBDC im Großhandelssegment? Schreiben Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten.