Katar erwägt eine Neubewertung seiner Rolle als Vermittler zwischen Israel und der Hamas, um einen Waffenstillstand zu erreichen und die Freilassung von Geiseln in Gaza zu sichern. Premierminister Scheich Mohammed bin Abdulrahman al-Thani äußerte seine Besorgnis über die politische Ausnutzung der diplomatischen Bemühungen Katars durch Politiker mit begrenzten Interessen. Infolge dieser Entwicklungen forderte der US-Kongressabgeordnete Steny Hoyer eine Überprüfung der Beziehungen zu Katar, falls von dort kein Druck auf die Hamas ausgeübt werde.
Bisher spielte Katar gemeinsam mit den USA und Ägypten eine wichtige Rolle bei den Vermittlungsbemühungen zwischen Israel und der Hamas. Der Angriff der Hamas auf Israel im Oktober führte dazu, dass Israel und die Hamas in Verhandlungen traten, die zu einer einwöchigen Konfliktpause mit der Freilassung von Geiseln führten. Trotz dieser Erfolge scheiterten die Bemühungen um ein umfassenderes Geisel-Gefangene-Abkommen, hauptsächlich aufgrund der großen Differenzen zwischen Israel und der Hamas über Bedingungen wie einen dauerhaften Waffenstillstand und den Truppenabzug aus Gaza.
In den Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas spielt Ägypten eine traditionell wichtige Rolle und unterstützt Zivilisten in Gaza mit Hilfslieferungen. Während sich der Konflikt zuspitzt, verstärkt sich der wirtschaftliche und soziale Druck auf Katar, was internationale Geldgeber dazu veranlasst, ein Rettungspaket in Milliardenhöhe bereitzustellen, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Katar beherbergt seit 2012 das politische Büro der Hamas, was zu Kritik und Überprüfungen der Beziehung zwischen Katar und der Hamas durch Israel und einige US-Konservative geführt hat.