Kraken bringt regulierten Krypto-Derivate-Handel nach Europa
Die Kryptowährungsbörse Kraken hat einen bedeutenden Schritt gemacht, indem sie regulierten Handel mit Krypto-Derivaten in Europa einführt. Dies geschieht im Einklang mit den Richtlinien der Europäischen Union, konkret der Markets in Financial Instruments Directive (MiFID II).
Wichtige Marktbewegungen und Trends
Der Markt für Krypto-Derivate hat sich in letzter Zeit dynamisch entwickelt. Unter den großen Spielern ist Coinbase in den USA, das die führende Handelsplattform Deribit übernommen hat. Mit dem Eintritt weiterer europäischer Anbieter wie Bitstamp und Gemini wird deutlich, dass dieser Sektor an Bedeutung gewinnt. Die Lizenz von FTX EU wurde kürzlich von BackPack erworben, was die Konkurrenzsituation weiter beleuchtet.
Erweiterung der Angebote für diverse Kunden
Kraken wird sowohl Einzel- als auch institutionellen Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Zugang zu ihren unbefristeten und festverzinslichen Futures-Kontrakten ermöglichen. Diese Vertragsarten könnten bereits beträchtliche Handelsvolumen erzielen, die zwischen 1 und 2 Milliarden Dollar pro Tag liegen. Shannon Kurtas, Leiter des Handels bei Kraken, betont, dass es sich hierbei nicht um neue Handelsangebote handelt, sondern um bereits existierende Kontrakte, die eine etablierte Liquidität und günstigere Ausführungskosten bieten.
Regulatorische Grundlage durch Akquisitionen
Die Erlaubnis, Krypto-Derivate zu handeln, wurde durch die Übernahme der zypriotischen Investmentfirma Greenfield Wealth erlangt. Diese Akquisition sicherte Kraken eine Lizenz von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC). Maßnahmen wie diese zeigen, wie wichtige Lizenzen in kleineren, flexibleren Jurisdiktionen wie Zypern und Malta für Krypto-Unternehmen von Vorteil sind.
Technologische Entwicklungen und zukünftige Ausblicke
Zusätzlich hat Kraken seine Anwendung zur Krypto-Konnektivität, Kraken Embed, eingeführt. Diese Innovation ermöglicht es Neobanken und Fintech-Unternehmen in Europa, ihren Kunden sowohl Derivate als auch Spot-Handelsmöglichkeiten anzubieten.
Der Weg nach vorne
Der wachsende Markt für Krypto-Derivate deutet auf ein erhöhtes Interesse und auf die Möglichkeit für Einzel- und institutionelle Investoren hin. Kraken’s umfassender Ansatz und die strategische Ausrichtung auf regulierte Modelle zeigen die Bereitschaft, den Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden und gleichzeitig die rechtlichen Rahmenbedingungen zu respektieren.