kucoin

LBank Labs Demo Day: Bedeutende Kollaboration in Web3 mit Collab+Currency und Blockchain Builders Fund

LBank Labs’ Demo Day: Zusammenkunft der Blockchain-Community

Am 19., 20. und 23. Oktober fand das Demo Day von LBank Labs statt, eine gemeinsame Veranstaltung mit Collab+Currency und dem Blockchain Builders Fund. Das Event erhielt viel Aufmerksamkeit, mit über 200 Registrierungen und einer Teilnahme von mehr als 150 Personen, von denen über 70% globale Fonds sind. Der Demo Day fungierte als Treffpunkt für Blockchain-Enthusiasten und Technologen, um sinnvolle Interaktionen zu fördern und die Zusammenarbeit unter den Teilnehmern zu stärken.

Ein Blick auf die beteiligten Partner:

Collab+Currency:

Collab+Currency ist ein Risikokapitalfonds, der hauptsächlich frühphasige Kryptoprojekte unterstützt, die die nächste Generation der Kultur- und Verbrauchertechnologie entwickeln. Der Fonds konzentriert sich auf die frühesten Möglichkeiten in Web3 und investiert hauptsächlich in Pre-Seed- und Seed-Runden. In den letzten fünf Jahren hat der Fonds über 100 Projekte in nahezu allen Bereichen des Kryptobereichs unterstützt, einschließlich Infrastruktur, Basisblockchains, Dienstleistungsanbietern und NFTs.

Projekte von Collab+Currency:

Blockchain Builders Fund (Stanford):

Der Blockchain Builders Fund ist aus der Blockchain Accelerator-Initiative der Stanford University entstanden und arbeitet eng mit Studenten und Alumni zusammen. Ihr Ziel ist es, blockchainorientierte Lösungen zu fördern, zu entwickeln und zu investieren.

Projekte von Blockchain Builders Fund:

LBank Labs:

LBank Labs arbeitet nach dem Modell eines Risikokapitalfonds und investiert in verschiedene Blockchain-Initiativen. Ihre Philosophie fördert die Neutralität von Protokollen und Börsen. Mit einem Vermögen von 100 Millionen US-Dollar ist LBank Labs bereit, Startups auf ihrem Weg zu unterstützen. Ihr Netzwerk von Fonds umfasst derzeit 12 Fonds im ersten Quartal 2023 und ermöglicht den Zugang zu über 1 Milliarde US-Dollar an Vermögenswerten. Weltweit sind sie in verschiedenen Regionen von San Francisco über Dubai bis Shanghai präsent.

Projekte von LBank Labs:

Ein Vertreter von LBank Labs äußerte sich am Ende des Demo Days dankbar für alle Teilnehmer und Mitarbeiter. Beobachter wurden ermutigt, LBank Labs weiterhin genau im Auge zu behalten, während sie ihre Erkundungen im Web3-Bereich fortsetzen.

Über LBank Labs

Bei LBank Labs setzen wir auf die Kraft der Verbindungen und glauben daran, starke Beziehungen in der Branche zu fördern. Wir sind nicht Ihre gewöhnliche Börse – während LBank eine massive globale Benutzerbasis von über 9 Millionen hat, agiert LBank Labs unabhängig in Struktur und Ansatz und verwendet ein Risikokapital-Modell, um unsere Investitionen in Fonds, Primärprojekte und Liquiditätsprojekte voranzutreiben. Mit einer protokoll- und börsenagnostischen Denkweise engagieren wir uns dafür, Projekte durch direkte Finanzierung, Beschleunigung, Inkubation und einzigartige Netzwerkmöglichkeiten in unserem Web zu unterstützen. Mit derzeitigen Vermögenswerten von 100 Millionen US-Dollar sind wir gut gerüstet, um Startups dabei zu helfen, abzuheben. Aber das ist noch nicht alles – unser Netzwerk von Fonds ermöglicht direkte Kommunikation mit einem beeindruckenden Vermögen von über 1 Milliarde US-Dollar, das im ersten Quartal 2023 zur Verfügung steht. Mit Büros und Aktivitäten in 7 Regionen weltweit – von San Francisco über Dubai bis Shanghai und darüber hinaus – sind wir in einer idealen Position, um dieses Netzwerk gemeinsam weiter auszubauen.

Kontakt

LBank Labs
business@lbanklabs.com

Die mobile Version verlassen