
Der Unterschied zwischen Spekulieren und Investieren liegt in der realistischen Erwartung einer positiven Rendite auf Ihr Geld.
Für einen Spekulanten ergibt sich dieses Vertrauen aus seiner Fähigkeit, sein eigenes Wunschdenken als Tatsache zu akzeptieren. Für einen Investor entsteht Vertrauen aus einer nüchternen Einschätzung harter Finanzdaten und gründlicher Hintergrundrecherche.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten etwas Geld, um in ein innovatives Crowdfunding-Equity-Projekt zu investieren. Anleger würden in Zukunft eine Rendite auf ihr Geld bevorzugen. Die anfängliche Investition könnte tausend oder zehntausend Dollar betragen, aber das ändert nichts an der Notwendigkeit, auf aussagekräftigen Daten und genauen Informationen zu vertrauen. Dies bedeutet auch, den Menschen hinter der Gelegenheit zu vertrauen, wie den Gründern des Projekts und denjenigen, die den Investmentprozess leiten.
Mit dem aktuellen Crowdfunding-Modell ist es sehr schwierig, dieses Vertrauen aufzubauen. Warum? Denn in neun von zehn Fällen fehlt es dem Projekt an der Menge an Informationen, die erforderlich sind, um einen vorsichtigen Investor zufriedenzustellen.
Der Dacxi Chain zielt darauf ab, das Informationsproblem von Crowdfunding endgültig zu lösen. Es hat einen völlig einzigartigen Ansatz. Wir verbinden Unternehmer und Investoren auf der ganzen Welt und bauen das Vertrauen der Investoren auf.
Die Masse ist noch zu klein
Heute wird Crowdfunding lokal betrieben. Investoren haben in der Regel nur Zugang zu Projekten in ihrem eigenen Land. Für Innovatoren schränkt dies die Höhe der verfügbaren Mittel zur Entwicklung und Vermarktung ihrer Produkte stark ein. Für Investoren schränkt es das Angebot an attraktiven Anlagemöglichkeiten stark ein.
Eine unzureichende Finanzierung kann noch schlimmer sein als gar keine Finanzierung. Viele Projekte bekommen genug Geld, um ein paar Schritte in Richtung ihres Ziels zu gehen, aber dann geht ihnen plötzlich das Geld aus und sie geraten ins Stocken. Dies verschwendet all die Zeit, das Geld und die Ressourcen, die bis zu diesem Punkt investiert wurden. Tatsächlich ist die Prävalenz gescheiterter Startups aufgrund unzureichender Finanzierung einer der Hauptgründe, warum der Crowdfunding-Markt sein außergewöhnliches Potenzial nicht ausschöpft. Es tut dem Vertrauen der Investoren nicht gut, wenn sie vermuten, dass das Projekt, an dem sie interessiert sind, unterfinanziert sein könnte.
Viele Projekte in der Frühphase gehen weltweit verloren, weil die verfügbaren Finanzmittel fehlen. Und das trotz eines enormen Appetits der Investoren auf großartige Investitionsmöglichkeiten in der Frühphase. Schließlich ist die frühe Phase der Entwicklung eines Unternehmens der Ort, an dem das Hyperwertwachstum stattfindet.
Der Dacxi ChainDas tokenisierte Crowdfunding-System von wird Crowdfunding endlich global skalieren lassen. Erschließung von Hyper-Wachstumsmöglichkeiten für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt.
Der Dacxi Chain Löst das Vertrauensproblem
Der Vorteil des Dacxi Chain ist, dass es nicht nur Investoren, sondern auch Unternehmern Vertrauen gibt. Für Investoren ist die Dacxi Chain ermöglicht aussagekräftige finanzielle Auswertungen. Für Unternehmer hingegen stellt es sicher, dass sie in der Lage sind, die Finanzierung zu erhalten, die sie benötigen, um ihr Produkt auf den Markt zu bringen.
Wie funktioniert es?
Unternehmer, die eine Finanzierung für die Entwicklung und Vermarktung ihres Produkts benötigen – entweder lokal oder international – wenden sich an ein lokal ansässiges Dacxi-Innovationsunterstützungsteam. Das Dacxi-Team wird dann eine strenge Prüfung des Projekts durchführen, einschließlich der Grundlagen des Unternehmens, seiner Eigentümer und ihrer Finanzen.
Wenn das Projekt die strengen Kriterien von Dacxi erfüllt, werden die Details auf Dacxi hochgeladen Chain Plattform bereitgestellt und mit Investoren auf der ganzen Welt geteilt – was die Geldgeberbasis dramatisch erhöht, insbesondere im Vergleich zum aktuellen lokal begrenzten Crowdfunding-Modell.
Der Dacxi Chain legt auch großen Wert darauf, Projekte mit Menschen zusammenzubringen, die die entsprechende Branche verstehen. Beispielsweise wird eine neue landwirtschaftliche Innovation mit Personen geteilt, die ihr Interesse an diesem Sektor bekundet haben.
Das bedeutet Dacxi Chain Anleger haben bereits ein intrinsisches Verständnis des Marktes für das Produkt, des Problems, das es lösen wird, wer es kaufen wird, möglicher Komplikationen und Marktkurse. Mit anderen Worten, sie werden in der Lage sein, die Investitionsmöglichkeit effektiv und kompetent zu bewerten. Und diese Kompetenz bedeutet Vertrauen.
Fazit
Der Dacxi ChainDie tokenisierte Crowdfunding-Plattform von soll Crowdfunding verbessern und stärken. Dem Sektor dabei helfen, sein enormes Potenzial auszuschöpfen, neue Technologien zum Leben zu erwecken und positive Veränderungen für Menschen auf der ganzen Welt zu bewirken.