DaiKrypto NewsMakerUniswap News

Maker (MKR) steigt in einer Woche um 26 %, da das Token-Rückkaufprogramm in Betrieb geht

Die vergangene Woche war für den Maker-Token (MKR) auf dem Kryptomarkt sehr erfolgreich. Der Preis stieg um beeindruckende 26 Prozent, was auf die Einführung eines innovativen Token-Rückkaufprogramms durch die führende Kreditplattform für dezentrale Finanzen (DeFi), MakerDAO, zurückzuführen ist. Maker (MKR) ist ein der größten und ältesten DeFi-Kreditprotokolle und erfreut sich aufgrund der Ausgabe des weit verbreiteten DAI-Stablecoins mit einem Marktwert von 4,6 Milliarden US-Dollar zunehmender Beliebtheit.

Das MKR-Token-Rückkaufprogramm, das als Smart Burn Engine bekannt ist, soll MKR-Token vom Markt entfernen und wurde implementiert, um den Wert und die Governance des Tokens zu stärken. Der Mechanismus beinhaltet den Kauf von MKR-Token aus einem UniSwap-Pool durch die Zuweisung überschüssiger DAI-Stablecoins aus dem Makers überschüssigem Puffer. Der Rückkauf wird voraussichtlich MKR-Governance-Token im Wert von etwa 7 Millionen US-Dollar pro Monat vom Markt nehmen. Dies entspricht einer Reduzierung des Token-Angebots um 0,7 Prozent pro Monat, was möglicherweise die Knappheit und den Wert von MKR erhöht. Der frühe Erfolg des Rückkaufprogramms, bei dem bereits MKR-Token im Wert von rund 230.000 US-Dollar gekauft wurden, deutet auf eine positive Dynamik und das Interesse der Anleger hin.

MakerDAO hat nicht nur ein Token-Rückkaufprogramm eingeführt, sondern auch seine Einnahmequellen diversifiziert, indem es DAI-Währungsreserven in traditionelle Finanzprodukte wie Bankkredite und Staatsanleihen investiert. Durch diese strategische Entscheidung generiert die Plattform nachhaltige Einnahmen und schafft eine solide Grundlage für potenzielles Wachstum und langfristigen Wert. Im Gegensatz zu Meme-Coins, denen konkrete Geschäftsaussichten fehlen, schafft das diversifizierte Einkommensmodell von Maker Vertrauen bei Investoren und der DeFi-Community und macht es zu einer attraktiven Investitionsoption.

Siehe auch  Trader dreht bei XRP und einem zusätzlichen Altcoin optimistisch um, sagen Wirtschaftsdaten dieser Woche, um eine Verschiebung des Kryptomarktes auszulösen

Darüber hinaus plant MakerDAO wichtige Entwicklungen im Jahr 2023, darunter Upgrades für die DAI- und MKR-Token. Die Plattform wird sich auch in kleinere autonome Organisationen, sogenannte SubDAOs, umwandeln, die ihr eigenes Token ausgeben können. Diese Entwicklungen signalisieren eine dynamische Zukunft für MakerDAO und unterstreichen das Engagement der Plattform für kontinuierliche Innovation und Fortschritt.

Der Preis von MKR ist in den letzten 24 Stunden um 9,98 Prozent gesunken, verzeichnete jedoch in der letzten Stunde einen Anstieg von 0,28 Prozent. Aktuell liegt der Preis bei 1.094,53 US-Dollar. Es ist wichtig zu beachten, dass Maker derzeit 82,73 Prozent unter seinem Allzeithoch von 6.339,02 US-Dollar liegt.

Es bleibt abzuwarten, wie sich MakerDAO und der MKR-Token in den kommenden Monaten entwickeln werden. Der Erfolg des Token-Rückkaufs und die geplanten Entwicklungen deuten jedoch darauf hin, dass MakerDAO eine wichtige Rolle im wachsenden DeFi-Ökosystem einnimmt und weiterhin eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit darstellt.

(Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Anlageberatung dar. Das Investieren ist mit Risiken verbunden. Ihr Kapital ist gefährdet.)

Bildquelle: istock
Diagrammquelle: TradingView

Lesen Sie mehr über Uniswap News und Updates

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.