In einer wegweisenden Initiative haben Securitize und Mantle den Mantle Index Four (MI4) Fund ins Leben gerufen. Dieses Krypto-Indexprodukt, das auf institutionellem Niveau agiert, vereint die Stärken der traditionellen Finanzen (TradFi) und der dezentralen Finanzen (DeFi). Ein Investitionsvolumen von 400 Millionen US-Dollar aus dem Mantle Treasury bildet die Grundlage für dieses neuartige Angebot, das einen einfachen Zugang zu digitalen Vermögenswerten ermöglichen soll.
Details zum Fonds und seiner Struktur
Der Mantle Index Fund verfolgt einen dynamischen Ansatz zur Portfolioverwaltung, der auf Marktkapitalisierung und spezifischen Risikokriterien basiert. Der Fonds beinhaltet prominente digitale Vermögenswerte wie Bitcoin, Ethereum, Solana und Stablecoins, um eine ausgewogene Risikostruktur zu gewährleisten. Der aktuelle Aufteilung des Portfolios weist 50 % Bitcoin, 26,5 % Ethereum, 8,5 % Solana und 15 % Stablecoins auf, was eine strategische Balance zwischen Sicherheit und Wachstumspotenzial schafft.
Die Neujustierung des Portfolios erfolgt quartalsweise und bindet nativen Staking-Strategien ein, die auf Währungen ausgelegt sind, die im Mantle-Netzwerk fungieren. Damit wird nicht nur Ertragspotenzial geschaffen, sondern auch die nötigen institutionellen Standards bezüglich Sicherheit und Compliance gewahrt.
Die Rolle von Securitize
Die Auswahl von Securitize als Tokenisierungspartner bringt erhebliche Vorteile für den MI4-Fonds mit sich. Securitize hat sich in der Branche durch Kooperationen mit führenden Vermögensverwaltern und deren regulatorisches Know-how etabliert. Diese Partnerschaft ermöglicht es, Anlegerinteressen in Form von Token im Mantle-Netzwerk abzubilden, was Echtzeit-Liquidität bietet. Investoren können ihre Tokens darüber hinaus als Sicherheiten auf ausgewählten Plattformen verwenden, unter der Voraussetzung, dass die regulatorischen Vorgaben eingehalten werden.
Aber nicht nur die Liquidität ist entscheidend; die Struktur des Fonds, die auf einer BVI Limited Partnership basiert, verfügt über hochentwickelte Sicherheitsmaßnahmen, die auf institutionellen Standards beruhen. Zu diesen Maßnahmen zählen die Verwendung von Fireblocks und Multi-Signatur-Kontrollen, gemeinsam mit Plänen zur Integration qualifizierter Verwahrstellen, um höchsten Schutz zu garantieren.
Relevanz und Ausblick
Das Ankerinvestment von 400 Millionen US-Dollar, das von der DAO genehmigt wurde, setzt den Mantle Index Fund in eine Vorreiterrolle. Er übertrifft damit frühere Token-Fonds wie den Blockchain Capital III Digital Liquid Venture Fund erheblich. Dieser Schritt findet in einem dynamischen Markt statt, der in den letzten zwölf Monaten einen explosiven Anstieg von tokenisierten realweltlichen Vermögenswerten (RWA) erlebt hat, die inzwischen auf über 21 Milliarden US-Dollar gewachsen sind.
Die Attraktivität von regelkonformen, ertragbringenden Krypto-Investitionsmöglichkeiten könnte dazu führen, dass der Mantle Index Fund neue Maßstäbe für Finanzprodukte im On-Chain-Bereich setzt und die Kluft zwischen traditionellen und dezentralen Finanzsystemen weiter überbrückt.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.