Kucoin traders

Mark Zuckerberg von Meta sagt, dass NFTs sowohl auf Instagram als auch auf Facebook kommen

Laut Mark Zuckerberg, CEO und Gründer von Meta, experimentiert das Technologiekonglomerat mit digitalen Sammlerstücken auf zwei seiner größten Social-Media-Marken.
Zuckerberg sagt, dass Meta zunächst nicht fungible Tokens (NFTs) auf Instagram und dann auf Facebook testen wird, bevor NFTs auf andere Apps ausgeweitet werden.

Wir beginnen mit der Entwicklung von NFTs nicht nur in unserer Metaverse- und Reality Labs-Arbeit, sondern auch in unserer gesamten App-Familie.

Und eines der neuen Dinge, die ich heute ankündigen und teilen wollte, ist, dass wir damit beginnen, digitale Sammlerstücke auf Instagram zu testen, damit Schöpfer und Sammler ihre NFTs zeigen können …

Ich bin wirklich aufgeregt, das zu testen. Wir werden ähnliche Funktionen bald auch auf Facebook bringen. Und dann vielleicht zu anderen Apps in unserer Familie.“

Zuckerberg sagt auch, dass Meta an Funktionen arbeitet, die es Inhaltserstellern ermöglichen, 3D-NFTs in Instagram-Geschichten zu veröffentlichen, indem sie ihre Augmented-Reality-Plattform (AR) Spark AR Studio verwenden.

„Wie Sie wissen, werden wir auch an Augmented-Reality-NFTs arbeiten, im Grunde 3D-NFTs, die Sie mit Spark AR in Instagram Stories bringen können.“

Laut Zuckerberg sind Ausdruck und Gewinn zwei der wichtigsten Faktoren, die digitale Sammlerstücke antreiben.

„Ich denke, ein großer Teil davon dreht sich um den Ausdruck, etwas über sich selbst zu sagen. Was möchtest du auf deinem Profil? Was ist die Sammlung, die Sie zeigen möchten?

Und vielleicht hat das eine finanzielle Komponente und dass die Leute diese Dinge gekauft haben und sie vielleicht irgendwann verkaufen wollen.

Aber vieles davon hat mit Ausdruck zu tun. Sicherlich im Kontext eines sozialen Netzwerks, das Sinn macht.“

Der CEO signalisierte vor etwa zwei Monaten, dass Instagram NFTs integrieren würde, obwohl er das genaue Einführungsdatum zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt gab.

ichÜberprüfen Sie die Preisaktion

Exit mobile version