kucoin

NFT-Markt im Rückgang: Käuferzahlen steigen trotz Verkaufsflaute

Trotz rückläufiger Verkaufszahlen: Mehr Käufer und Verkäufer treiben das Interesse am NFT-Markt weiter an.

Der NFT-Markt zeigt trotz der positiven Entwicklung im Kryptomarkt eine anhaltende Verkaufsrückgang, was auf tiefere Bewegungen innerhalb der Branche hinweist.

Rückgang bei NFT-Verkäufen

In der aktuellen Handelswoche fiel das Verkaufsvolumen im NFT-Bereich auf 100,9 Millionen Dollar, was einem Rückgang von 5,34 % im Vergleich zur Vorwoche entspricht. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da die Stimmung im Kryptomarkt insgesamt eine leichte Erholung zeigt, mit Bitcoin, der auf 84.000 Dollar und Ethereum, das stabil bei 1.900 Dollar bleibt.

Veränderte Käufer- und Verkäuferzahlen

Trotz der fallenden Verkaufszahlen registrierten die Marktteilnehmer jedoch ein signifikantes Wachstum: Die Zahl der Käufer stieg um 70,97 % auf 350.146, während die Verkäufer um 68,57 % auf 225.465 zugenommen haben. Dies zeigt, dass trotz des finanziellen Rückgangs das Interesse an NFTs nach wie vor stark ausgeprägt ist.

Ein Blick auf Bitcoin und Ethereum

Die Verkäufe der Bitcoin-NFTs litten am stärksten, mit einem Rückgang von 30,69 % auf 16,3 Millionen Dollar. Dennoch zeigen die Käuferzahlen ein wachsendes Interesse, mit einem Anstieg von 63,67 % auf 31.251 Teilnehmer. Im Gegensatz dazu verzeichnete Ethereum einen Rückgang von 13,03 % auf 27,7 Millionen Dollar, wobei die Zahl der Käufer um 42,17 % auf 44.850 gestiegen ist.

Verschiedene Trends im NFT-Markt

Eine positive Ausnahme bildet die Mythos Chain, die um 3,12 % auf 15,6 Millionen Dollar zulegte und damit den dritten Platz hielt. Polygon und Solana zeigten hingegen Rückgänge in ihren Verkaufszahlen, wobei Polygon um 5,81 % auf 13,3 Millionen und Solana um 5,25 % auf 9,4 Millionen Dollar fiel. Dies deutet auf einen zunehmenden Wettbewerb unter den Blockchain-Projekten hin.

Popularität bestimmter NFTs

In Bezug auf die beliebtesten NFT-Projekte erzielte Courtyard die höchsten Verkaufszahlen mit 11,5 Millionen Dollar, auch wenn dies einen Rückgang von 6,95 % darstellt. DMarket hielt den zweiten Platz mit 10,4 Millionen Dollar und einem Anstieg von 4,44 % bei 333.211 Transaktionen. Im Zuge dieser Analyse ist auch bemerkenswert, dass CryptoPunks auf den sechsten Platz zurückfiel, mit Verkaufszahlen von nur 2,6 Millionen Dollar, was einen Rückgang von 15,52 % bedeutet.

Ausgewählte bemerkenswerte Verkäufe

In der vergangenen Woche wurden einige bemerkenswerte NFTs verkauft, darunter:

Insgesamt zeigen die aktuellen Trends im NFT-Markt sowohl rückläufige Verkaufszahlen als auch steigendes Interesse von Käufern und Verkäufern, was die Komplexität und Dynamik dieser noch jungen Branche unterstreicht. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen in den kommenden Wochen weiter entfalten werden.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Die mobile Version verlassen