Nigerianische Zentralbank hebt Devisenbeschränkungen für 43 Artikel auf – Marktkräfte bestimmen Wechselkurs
Die nigerianische Zentralbank gab am 12. Oktober bekannt, dass sie die Devisenbeschränkungen für den Import von 43 Artikeln aufgehoben hat. Die Zentralbank gab an, dass die ursprünglich im Jahr 2015 eingeführten Beschränkungen möglicherweise zur Schwächung des Naira auf dem parallelen Devisenmarkt beigetragen haben.
Vereinheitlichung der verschiedenen Wechselkurse des Naira
Die Zentralbank von Nigeria (CBN) verkündete am 12. Oktober, dass sie die “bisherigen Devisenbeschränkungen für den Import von 43 Artikeln” aufgehoben hat. Laut der Zentralbank passt die Aufhebung der Beschränkungen zu ihrem übergeordneten Ziel, die verschiedenen Wechselkurse der lokalen Währung zu vereinheitlichen und die Inflation einzudämmen.
In einer Erklärung, die erklärt, warum die Beschränkungen (die ursprünglich am 23. Juni 2015 eingeführt wurden) aufgehoben wurden, behauptet die CBN, dass die Maßnahmen Importeure gezwungen hätten, die knappen Ressourcen auf dem parallelen Markt zu beschaffen. Vor den Devisenmarktreformen von Nigerias Präsident Bola Tinubu hatte die lokale Währung für über ein Jahr bei knapp unter 500 Naira pro Dollar gehandelt.
Auf dem parallelen Markt, auf dem der US-Dollar weit verbreitet verfügbar war und immer noch ist, waren Importeure gezwungen, Aufschläge ab 20% zu zahlen, um US-Dollar zu erhalten. Einige Experten für die nigerianische Wirtschaft bestanden damals darauf, dass der offizielle Wechselkurs die lokale Währung deutlich überbewertete. Andere forderten sogar die Zentralbank auf, den Naira-zu-Dollar-Wechselkurs abzuwerten, doch dies wurde abgelehnt.
Die Devisenpolitik der CBN unter der Regierung Tinubu
Allerdings soll Tinubu unmittelbar nach seiner Amtseinführung als Nigerias neuer Führer angeblich die CBN angewiesen haben, das feste Wechselkursregime aufzugeben. Die Erklärung, warum die CBN die Beschränkungen aufgehoben hat, lautet wie folgt:
“Die Beschränkungen haben Importeure auf den parallelen Markt gedrängt, was zu einem Überschuss an Nachfrage nach Devisen geführt hat. Dies hat den Wechselkurs auf dem Parallelmarkt geschwächt und die Preise steigen lassen.”
Die Zentralbank, die jetzt von Olayemi Michael Cardoso geleitet wird, sagte, dass die wachsende Kluft zwischen dem offiziellen Wechselkurs und dem Parallelmarktwechselkurs darauf hindeuten könnte, dass der Kurs “keinen Clearing-Preis festgelegt hat”. Durch die Aufhebung der Beschränkungen schlug die CBN vor, dass dies nicht nur “Ordnung und professionelles Verhalten” fördern würde, sondern auch sicherstellen würde, dass Marktkräfte den Wechselkurs bestimmen.
Die CBN behauptet auch, dass die Aufhebung der Beschränkungen den lokalen Produzenten in Form von billigeren importierten Vorprodukten zugutekommen wird, während die Verbraucher von “günstigeren Einzelhandelsprodukten” profitieren sollen. Die Bank behauptet außerdem, dass diese Änderung der Politik zur Wiedereröffnung geschlossener Fabriken führen wird.
Registriere hier deine E-Mail, um wöchentlich Updates zu Nachrichten aus Afrika in deinen Posteingang zu erhalten.
Was denkst du über diese Geschichte? Teile uns deine Meinung im Kommentarbereich unten mit.