
Laut einer Mitteilung von Ray Youssef, dem Gründer und CEO von Paxful, sperrt die Peer-to-Peer-Bitcoin-Handelsplattform ihren Marktplatz, und das Unternehmen ist sich nicht sicher, ob sie zurückkehren wird. Youssef nannte Herausforderungen wie Vorschriften und den Abgang einiger wichtiger Mitarbeiter, merkte aber auch an, dass er zu diesem Zeitpunkt nicht die ganze Geschichte erzählen könne.
Von Paxful-CEO Ray Youssef angeführte Herausforderungen erklären, warum die P2P-Bitcoin-Börse ihren Marktplatz sperrt
Am 4. April 2023 veröffentlichte Paxful einen Blogbeitrag, in dem es heißt, dass die Peer-to-Peer-Bitcoin (P2P)-Börse ihren Betrieb einstellt. „Heute wird Paxful seinen Marktplatz aussetzen“, sagte der CEO der Handelsplattform, Ray Youssef. „Wir sind nicht sicher, ob es zurückkommen wird“, fügte er hinzu. Youssef fuhr fort, indem er sagte, dass die Suspendierung für viele ein Schock sein könnte und dass er zum jetzigen Zeitpunkt nicht alle Details mitteilen könne.
„Ich kann sagen, dass wir leider einige wichtige Mitarbeiter verlassen haben“, schrieb Youssef. „Außerdem nehmen die regulatorischen Herausforderungen für die Branche weiter zu, insbesondere im Peer-to-Peer-Markt und am stärksten in den USA.“
Paxful wurde im Juli 2015 von Ray Youssef und Artur Schaback gegründet und wurde 2018 zum größten P2P-Austausch nach Volumen. In den letzten Jahren hat Paxful beträchtlich nach Venezuela und Afrika expandiert. Im Juni 2021 kündigte das Unternehmen an, 1 % seines Gewinns für wohltätige Zwecke zu spenden. Eine Woche vor der Ankündigung, die Dienste einzustellen, Youssef informiert die Öffentlichkeit, dass Paxful seinen Paxful Earn-Kunden nach Problemen im Zusammenhang mit der Celsius-Insolvenz eine Rückerstattung geleistet hatte.
In einem Tweet am Dienstag stellte Youssef fest, dass viele Menschen versuchten, Geld abzuheben, und Überweisungen länger als gewöhnlich dauerten. „Die Paxful-Datenbank ist jetzt etwas überlastet, da jeder Geld abhebt, was die Überweisungen verlangsamt. Ich verspreche, dass die Gelder sicher sind und bald freigegeben werden“, sagte Youssef getwittert. Paxful ist die zweite P2P-Bitcoin-Börse, die geschlossen wird, nachdem Localbitcoins die Schließung im Februar angekündigt hatte. Die 2012 gegründete Bitcoin-Börse mit Sitz in Helsinki, Finnland, führte die Schließung auf den „andauernden Krypto-Winter“ zurück.
Was bedeutet Ihrer Meinung nach die Aussetzung des Paxful-Marktplatzes für die Zukunft des Peer-to-Peer-Bitcoin-Austauschs und wie könnte sich dies auf den breiteren Kryptowährungsmarkt und seine Benutzer auswirken? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit.
Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons