![Die Deutsche Telekom will ein Polygon-Validator werden](https://news-krypto.de/wp-content/uploads/2023/06/Die-Deutsche-Telekom-will-ein-Polygon-Validator-werden.jpg)
Die Krypto-Welt verzeichnet weiterhin bedeutende Preisbewegungen, insbesondere bei Render Token (RNDR) und Polygon (MATIC). Während RNDR einen kontinuierlichen Anstieg verzeichnet und möglicherweise auf neue Höchststände zusteuert, ist MATIC ebenfalls im Aufwärtstrend und signalisiert den Anstieg auf neue Jahreshöchststände. Gleichzeitig revolutioniert Everlodge den Immobiliensektor durch die Tokenisierung und einen innovativen Vorverkauf.
RNDRs stetiger Aufstieg
RNDR erlebte in den letzten Wochen einen stabilen Anstieg und erweiterte sein Portfolio um über 16 %. Insgesamt ist der Zuwachs im vergangenen Monat auf über 57 % gestiegen. Technische Indikatoren deuten auf das Potenzial für weitere Preisbewegungen hin, mit Prognosen, die darauf hindeuten, dass RNDR sein Allzeithoch von 8,76 US-Dollar im ersten Quartal 2024 zurückerobern könnte.
MATIC-Preis: Bullen streben nach neuen Höchstständen
Polygon (MATIC) verzeichnete einen Anstieg von über 21 % und drängt aggressiv auf neue Jahreshöchststände. Analysten prognostizieren erhebliche Preisbewegungen und weisen auf die Möglichkeiten eines Preisanstiegs hin, wenn MATIC über den Preispunkt von 0,96 $ steigt.
Everlodge revolutioniert Immobilieninvestitionen
Everlodge nutzt einen innovativen Ansatz und tokenisiert Immobilieninvestitionen. Die Plattform befindet sich derzeit in der Beta-Phase ihres Vorverkaufs und bietet einen ELDG-Token, der den Inhabern verschiedene Vorteile bietet, darunter Rabatte auf Immobilienkäufe und die Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren. Der ELDG-Token wird voraussichtlich einen Preisanstieg von 280 % während der Vorverkaufsphase erfahren.
Diese Entwicklungen zeigen, wie sehr sich die Krypto-Landschaft und die Immobilieninvestitionen durch innovative Ansätze und Preisbewegungen verändern. Investoren und Enthusiasten sollten die Marktprognosen und -analysen im Auge behalten, um potenzielle Investitionsmöglichkeiten für das Jahr 2024 zu erkennen.