
Fokus auf nachhaltige Finanzen und Regulierung von Krypto-Assets bei der Weltinvestorenwoche 2024
Vom 14. bis 20. Oktober 2024 findet in Lagos die Weltinvestorenwoche (WIW) statt, in deren Mittelpunkt die Aspekte nachhaltiger Finanzen und die Regulierung von Krypto-Assets stehen. Die Veranstaltung versammelt Fachleute und Entscheidungsträger der Investitionslandschaft, um über die Zukunft der Finanzmärkte zu diskutieren.
Wichtigkeit von nachhaltiger Finanzen
Während der Eröffnungszeremonie betonte der Gouverneur des Bundesstaates Lagos, Babajide Sanwo-Olu, die Bedeutung nachhaltiger Finanzen für die Schaffung langfristiger Werte. Er erklärte, dass Investitionen in grüne Technologien, erneuerbare Energien und sozial verantwortliche Unternehmen entscheidend seien, um globale Herausforderungen wie den Klimawandel und wirtschaftliche Ungleichheit anzugehen. Sanwo-Olu stellte fest: „Finanzen müssen eine Kraft für das Gute sein. In Lagos engagieren wir uns dafür, ein Umfeld zu schaffen, das nachhaltige Entwicklung unterstützt und das Wohlbefinden sowohl aktueller als auch zukünftiger Generationen fördert.“
Regulierung im Krypto-Markt
Die Veranstaltung zeigte auch die Notwendigkeit einer stabilen Regulierung im Krypto-Markt auf. Dr. Emomotimi Agama, Generaldirektor der Nigeria Securities and Exchange Commission (SEC), wurde vertreten durch Bola Ajomale, der eine neue Rahmenrichtlinie für die Regulierung von Anbietern virtueller Vermögenswerte (VASPs) ankündigte. Diese Rahmenrichtlinie hat das Ziel, Risiken wie Betrug, Geldwäsche und Marktmanipulation zu adressieren und gleichzeitig Innovation in einem sicheren Umfeld zu fördern. „Wir müssen sicherstellen, dass Marktteilnehmer die Risiken im Zusammenhang mit digitaler Finanzen verstehen, einschließlich Cybersecurity-Bedrohungen und Datenschutzproblemen“, fügte Ajomale hinzu.
Kryptowährungen und technologische Innovationen
Die SEC weist darauf hin, dass Nigeria zu den fünf aktivsten Märkten weltweit für Peer-to-Peer-Krypto-Transaktionen gehört. Mit diesem Wachstum sind jedoch auch bedeutsame Risiken verbunden. Die Teilnehmer betonten die Notwendigkeit, Investoren vor der inhärenten Volatilität und den regulatorischen Unsicherheiten im Krypto-Bereich zu schützen. Agama erklärte, dass die aufkommende Technologie im Finanzsektor neue Möglichkeiten für Effizienz und Transparenz schafft, jedoch auch eine verantwortungsvolle Implementierung notwendig ist.
Gemeinsames Ziel: Bildung und Schutz der Investoren
Bola Onadele, Geschäftsführer der FMDQ Group, hob hervor, dass nachhaltige Finanzen nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine Voraussetzung für inklusives Wirtschaftswachstum sind. „Unsere Mission als Marktführer und Finanzbildungsträger ist es, sicherzustellen, dass jeder Investor, unabhängig von seiner Erfahrung oder Hintergrund, das Wissen hat, um informierte Entscheidungen in einem sich schnell entwickelnden Finanzumfeld zu treffen“, sagte Onadele.
Die laufende Diskussion über die Regulierung von Krypto-Assets und die Förderung nachhaltiger Finanzen verdeutlicht die globalen Prioritäten, die auf der WIW 2024 hervorgehoben werden. Ein interdisziplinärer Ansatz, der Innovation und Verantwortung vereint, könnte entscheidend für die zukünftige Entwicklung des nigerianischen Finanzmarktes sein.