
Die Reserve Bank of Australia gab am 3. März bekannt, dass sie aus einer großen Anzahl von Einreichungen von Branchenteilnehmern 14 vorgeschlagene Anwendungsfälle für digitale Währungen ausgewählt hat. Ein stellvertretender Gouverneur der RBA, Brad Jones, sagte, die australische Zentralbank sei ermutigt durch die Zusammensetzung der Anbieter, die „zur Teilnahme am Live-Pilotprojekt eingeladen“ wurden.
Zusammenarbeit zwischen Branchenteilnehmern und der Zentralbank
Die australische Zentralbank, die die Vorteile der digitalen Währung der Zentralbank (CBDC) untersucht hat, gab kürzlich die vorgeschlagenen Anwendungsfälle der digitalen Währung sowie die Namen der Anbieter bekannt, die „zur Teilnahme am Live-Pilotprojekt eingeladen wurden“. In einer Presseerklärung sagte die Bank, die als Reserve Bank of Australia (RBA) bekannt ist, dass die ausgewählten Anwendungsfälle aus einer großen Anzahl von Einreichungen von Branchenteilnehmern ausgewählt wurden.
Brad Jones, ein stellvertretender Gouverneur der RBA, wird in der Erklärung zitiert, in der er die Bereitschaft der Branchenteilnehmer lobt, die Regulierungsbehörden einzubeziehen. Jones sagte:
Wir freuen uns über das begeisterte Engagement der Industrie in diesem wichtigen Forschungsprojekt. Es war auch ermutigend, dass die Anwendungsfallanbieter, die zur Teilnahme an dem Pilotprojekt eingeladen wurden, ein breites Spektrum von Unternehmen im australischen Finanzsystem abdecken, von kleineren Fintechs bis hin zu großen Finanzinstituten.
Laut Jones werden sowohl das Pilotprojekt als auch die umfassendere Studie parallel durchgeführt, um „zwei Zwecken zu dienen“. Das erste dieser Ziele besteht darin, der Branche dabei zu helfen, einige „praktische Lernerfahrungen“ zu sammeln. Stärkung des Verständnisses der politischen Entscheidungsträger darüber, „wie ein CBDC dem australischen Finanzsystem und der australischen Wirtschaft potenziell zugute kommen könnte“.
Überlegungen zum CBDC-Design
Dilip Rao, ein CBDC-Programmdirektor beim Digital Finance Cooperative Research Center (DFCRC), sagte seinerseits, der Prozess der „Validierung von Anwendungsfällen“ mit Branchenteilnehmern und Aufsichtsbehörden sei wichtig, da er wahrscheinlich „weitere Forschungen zu Designüberlegungen für ein CBDC, das möglicherweise eine Rolle in einer Token-Ökonomie spielen könnte.“
Unterdessen umfassen einige der von der RBA ausgewählten Anwendungsfälle Offline-Zahlungen, Zahlungen von Unternehmensanleihen und die Verwahrung von Geldern. Wie aus der Erklärung hervorgeht, hat die RBA rund 14 Anwendungsfälle und mehr als acht ausgewählte Anbieter ausgewählt.
Was denkst du über diese Geschichte? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.
Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons
(function(d, s, id) {
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) return;
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src=”
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));