
Bundesrichterin Ronnie Abrams, die früher den Fall gegen Sam Bankman-Fried, Caroline Ellison und Gary Wang beaufsichtigte, hat sich offiziell zurückgezogen.
- Laut Beschluss vom 23. Dezember hat sich die Bundesrichterin am United States District Court for the Southern District of New York von der Klage zurückgezogen.
- In der Bestellung heißt es:
Dem Gericht ist bekannt geworden, dass die Anwaltskanzlei Davis Polk & Wardwell LLP, bei der mein Mann Partner ist, FTX im Jahr 2021 beraten hat und Parteien vertreten hat, die FTX und dem Angeklagten Bankman-Fried in anderen Verfahren gegenüberstehen könnten (oder mögliche Verfahren). Mein Mann ist an keiner dieser Darstellungen beteiligt. […] Um jedoch jeden möglichen Konflikt oder den Anschein eines solchen zu vermeiden, zieht sich das Gericht hiermit von dieser Klage zurück.
- In der Zwischenzeit durfte Sam Bankman-Fried zuvor im Haus seiner Eltern bleiben und wurde gegen eine Kaution von 250 Millionen US-Dollar freigelassen.
- Es ist wichtig zu beachten, dass er nicht den vollen Betrag bezahlen musste, was als Abschreckung dient, falls er die Bedingungen seiner Kautionsvereinbarung nicht einhält.
- Der Richter, der die Kaution zuließ, war Gabriel Gorenstein.