Coinbase bringt XRP-Futures auf den Markt
Auf Einen Blick
- Coinbase hat am 21. April XRP-Futures auf seiner US-Derivatebörse eingeführt.
- Der tägliche Handelsumfang überstieg bereits 100 Millionen USDC.
- Das Angebot umfasst Standardkontrakte und Einzelhandelskontrakte, um verschiedenen Handelsbedürfnissen gerecht zu werden.
Einführung der XRP-Futures
Am 21. April stellte Coinbase offiziell die XRP-Futures-Kontrakte auf ihrer US-Derivatebörse vor. Der Handelsstart war bemerkenswert erfolgreich, da der tägliche Handelsvolumen schnell die Marke von 100 Millionen USDC überschritt. Diese starken Anfänge deuten auf die wachsende Nachfrage und das Interesse sowohl von Kleinanlegern als auch von institutionellen Tradern hin.
Vielfalt der Vertragstypen
Bei den neuen Futures handelt es sich um zwei verschiedene Typen von Verträgen. Die Standardverträge repräsentieren jeweils 10.000 XRP und richten sich an große Institutionen sowie aktive Händler. Für den Einzelhandel und kleinere Institutionen sind die „Nano“-Verträge gedacht, die jeweils 500 XRP abdecken und damit ungefähr 1.000 USDC entsprechen (Stand 21. April). Diese Diversifizierung in den Vertragsangeboten hilft dabei, eine breitere Zielgruppe anzusprechen.
Erweiterung des Angebots und bevorstehende Herausforderungen
Mit der Einführung der XRP-Futures erweitert Coinbase sein Portfolio um weitere über 20 bestehende Verträge auf Assets wie Bitcoin, Ethereum, Dogecoin und Solana. Diese Einführung folgt außerdem den kürzlich hinzugefügten CFTC-regulierten Futures für Cardano und Erdgas.
Zudem planen große Börsen wie Coinbase, Robinhood und CME, ihre Angebote im Bereich der Krypto-Futures auszubauen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Coinbase listet inzwischen Derivate für über 92 globale Assets und etwa 24 in den USA. Im vergangenen Jahr stieg das Derivate-Handelsvolumen auf der Plattform um über 10.000 %. Zudem wird berichtet, dass die Börse an einer Übernahme von Deribit interessiert ist, um ihre Präsenz weiter zu stärken.
Rechtliche Auseinandersetzungen in Oregon
Kurz vor der Einführung der XRP-Futures erhob der Attorney General von Oregon eine Klage gegen Coinbase. In dieser Klage wird behauptet, dass 31 Tokens, darunter XRP, UNI, LINK, AAVE und MKR, als unregistrierte Wertpapiere auf Coinbase verkauft wurden. Paul Grewal, der Chief Legal Officer von Coinbase, kritisierte die Klage des Attorney General von Oregon und wies darauf hin, dass sie nicht nur Coinbase, sondern die gesamte Krypto-Industrie negativ beeinflussen könnte. Er argumentierte, dass die Klage an Glaubwürdigkeit fehle und politische sowie finanzielle Interessen zugrunde lägen.
Fazit
Die Einführung der XRP-Futures bei Coinbase markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Krypto-Handels. Trotz der Herausforderungen, die durch die Klage in Oregon entstehen, zeigt die starke Leistung der neuen Produkte, dass das Interesse an Krypto-Derivaten sowohl bei Einzelhändlern als auch bei institutionellen Investoren weiterhin wächst. Die aktuelle ripple xrp kursentwicklung ist ein weiterer Indikator für das zunehmende Vertrauen der Anleger in den Markt. Analysten erwarten, dass die Einführung von XRP-Futures zu einer weiteren Stabilisierung und möglicherweise auch zu einem Anstieg des Kurses führen könnte. In diesem Kontext bleibt es spannend zu beobachten, wie sich der Markt in den kommenden Wochen entwickeln wird. Zusätzlich zeigen aktuelle Entwicklungen, dass auch in Asien ein zunehmendes Interesse an Krypto-Investments entsteht, was sich durch das Wachstum der ripple xrpfonds in asien widerspiegelt. Diese Fonds könnten dazu beitragen, das Vertrauen in den gesamten Markt zu stärken und das Handelsvolumen weiter zu erhöhen. Eine verstärkte Teilnahme asiatischer Investoren könnte zudem den Einfluss der Region auf die Preisgestaltung von XRP und anderen Krypto-Assets erhöhen. Die Einführung der XRP-Futures könnte nicht nur das Handelsvolumen ankurbeln, sondern auch das Interesse an anderen Altcoins steigern, da XRP Altcoin Gewinne im Fokus stehen könnten. Zudem ist es möglich, dass neue Handelsstrategien entwickelt werden, die die Renditechancen für Investoren in der dynamischen Krypto-Landschaft erhöhen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵