
ist nach dem gestrigen Angriff auf die Wurmlochbrücke um 13,5 % gesunken.
Die zentralen Thesen
- Solana ist heute um 13,5 % gefallen.
- SOL stürzte sich auf die Nachricht, dass 322 Millionen Dollar von der Wurmlochbrücke gestohlen worden seien.
- Das Wormhole-Team sagt, dass es die gestohlene ETH ersetzen wird.
Solana hat nach einem 322-Millionen-Dollar-Angriff auf seine Wurmlochbrücke letzte Nacht einen Schlag erlitten. SOL ist inmitten der Unsicherheit über die Unterstützung von wETH auf der Brücke eingetaucht.
Wurmloch-Hack führt zu Solana Dip
Solana tendiert wieder nach unten.
SOL ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 13,5 % eingebrochen, ausgelöst durch die Nachricht von einem 322-Millionen-Dollar-Hack auf der Wurmlochbrücke.
Eine Schwachstelle in der Ethereum-kompatible Cross-Chain-Bridge ermöglichte es einem Hacker, 120.000 ETH abzuleiten, die auf der gesperrt waren Ethereum-vor dem Smart Contract gestern Abend um etwa 18:24 UTC. SOL wurde bei 111 $ gehandelt, als die Nachricht über den Hack auftauchte, und ist heute auf 96 $ gefallen.
Die Wurmlochbrücke ermöglicht es Benutzern, ETH von nach Solana zu übertragen. Um ETH auf Solana zu verwenden, können Benutzer es in einen intelligenten Vertrag einschließen und ein gebundenes Gut namens Wormhole ETH (wETH) erhalten. Dieser Vermögenswert kann im gesamten DeFi-Ökosystem von Solana verwendet werden.
Der Hacker führte eine nicht autorisierte Prägung von 120.000 wETH im Wert von etwa 322 Millionen US-Dollar aus. Sie führten den Angriff durch, indem sie einen Fehler im Zusammenhang mit Solana VAA ausnutzten, einer Brückenfunktion zur Überprüfung von Vermögensübertragungen.
Der Hacker übertrug dann 93.750 wETH zurück an Ethereum, beanspruchte es und zog in ihre Brieftasche. Sie haben dann die restlichen 26.250 gegen 432.662 SOL getauscht und das Geld in ihrer Brieftasche auf Solana gelassen.
Die potenziellen Auswirkungen auf das Solana-Ökosystem
Obwohl der Wurmloch-Hack kein direkter Hack auf das Solana-Netzwerk war, könnte der Vorfall negative Auswirkungen auf das Ökosystem haben. Dies liegt vor allem daran, dass die ETH, die zur Besicherung der Bindung von wETH beiträgt, nach dem Hack fehlt. Infolgedessen zirkulieren 120 Millionen wETH auf Solana und werden derzeit ohne wirkliche Unterstützung in DeFi-Anwendungen verwendet. Das dauerhafte Fehlen der ETH-Unterstützung wETH könnte sich auf besicherte Token-Darlehen auf Solana-basierten Kreditprotokollen wie Solend auswirken.
Wenn die 1:1-Unterstützung von wETH nicht schnell wieder aufgefüllt wird, könnte dies eine Situation auslösen, in der DeFi-Positionen unterbesichert werden und möglicherweise einen Bank Run anheizen. Eine solche Situation würde Solanas gut dokumentierte Schwierigkeiten noch verstärken, nachdem es in den letzten Monaten unter mehreren Blockaden aufgrund von Bot-Angriffen auf das Netzwerk gelitten hat.
Twittern
In einem Mittwochs-Tweet, in dem der Hack angekündigt wurde, sagte Wormhole, er würde die fehlende ETH auf der Brücke ersetzen, um „sicherzustellen, dass wETH 1:1 unterstützt wird“. Es wurde jedoch nicht angegeben, woher es die 322-Millionen-Dollar-Lieferung beziehen würde. Das Wormhole-Team hat die Schwachstelle inzwischen gepatcht.
Update: Wormhole ersetzte die fehlenden Mittel auf der Brücke mit Hilfe von Jump Crypto.