Schlagzeile: “Demokratischer Präsidentschaftskandidat unterstützt Bitcoin trotz Bedenken hinsichtlich Umweltauswirkungen”
In der kürzlich stattgefundenen Präsidentschaftskampagne der Vereinigten Staaten erhielt Bitcoin überraschende Unterstützung von Robert F. Kennedy, einem demokratischen Präsidentschaftskandidaten. Kennedy sprach sich für die Kryptowährung aus und argumentierte, dass Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Umwelt lediglich als Vorwand genutzt werden, um die finanzielle Freiheit einzuschränken. Diese Aussagen erfolgten als Reaktion auf einen Tweet des Direktors von Sangha Systems, Daniel Feldman, der betonte, dass Bitcoin und erneuerbare Energien eine “symbiotische Beziehung” haben.
Eines der Hauptprobleme bei der Einführung von Bitcoin ist die wahrgenommene Bedrohung für die Umwelt. Krypto-Aktivisten und Politiker haben argumentiert, dass der energieintensive Bitcoin-Mining-Prozess schädlich für die Umwelt ist. Diese Bedenken haben im politischen und Umweltschutz-Ökosystem viel Aufmerksamkeit erregt und Aktivisten wie Greenpeace haben sogar behauptet, dass Bitcoin den Planeten zerstören könnte. Allerdings wird der Energieverbrauch des Bitcoin-Minings zunehmend durch erneuerbare Energien gedeckt.
Robert F. Kennedy und Daniel Feldman sind der Ansicht, dass Bitcoin-Mining eine Lösung sein kann, um das Stromnetz zu stärken und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu begrenzen. Feldman betonte jedoch, dass die meisten Standorte für erneuerbare Energien ohne staatliche Subventionen nicht profitabel sind. Er argumentierte, dass Bitcoin einen universellen Strommarkt schaffen könne, der Investitionen in erneuerbare Energieprojekte ankurbeln würde.
Es gibt jedoch weiterhin Kritiker, die den Energieverbrauch von Bitcoin-Mining als zu hoch ansehen. Laut Schätzungen der Universität Cambridge liegt der weltweite Energieverbrauch für BTC-Mining bei etwa 137 Terawattstunden pro Jahr. Dieser Wert übertrifft den Energieverbrauch einiger Länder, wie zum Beispiel der Ukraine. In den USA könnten die Stromverteilungs- und Übertragungsverluste jedoch den Energieverbrauch von Bitcoin um das 1,5-Fache übertreffen.
Insgesamt bleibt die Debatte über den Einfluss von Bitcoin auf die Umwelt und die Rolle erneuerbarer Energien weiterhin kontrovers. Die Unterstützung von Robert F. Kennedy für die Kryptowährung könnte jedoch dazu beitragen, das Bewusstsein für die positiven Aspekte von Bitcoin hervorzuheben und die Diskussion darüber zu intensivieren, wie der Energieverbrauch des Krypto-Minings sinnvoll reduziert werden kann.