Kucoin traders

Vorhersage: Neue Erzählung könnte diese Altcoins im Jahr 2023 in die Höhe schnellen lassen

Ein Blick auf die Top-Performer der letzten 24 Stunden offenbart einen Trend, der 2023 einen Boom bei bestimmten Altcoins auslösen könnte. Die Rede ist von Lido Finance (LDO), der in den letzten 24 Stunden um 7 % und um 17 % darüber gestiegen ist in den letzten sieben Tagen und ist damit die 37. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.

Lido Finance ist eine dezentrale Liquid-Staking-Anwendung, mit der Benutzer zusätzliche Erträge für das Staking ihrer Vermögenswerte erzielen können. Die Anwendung bietet derzeit Unterstützung für fünf Kryptowährungen: Ethereum (ETH), Polygon (MATIC), Solana (SOL), Kusama (KSM) und Polkadot (DOT).

Von besonderem Interesse ist jedoch der erstgenannte Altcoin, Ethereum. Wie Thor Hartvigsen, Blockchain- und Defi-Forscher, erklärte, könnten Liquid Staking Derivatives (LSD)-Altcoins im Jahr 2023 einen Boom erleben, da die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung das Shanghai-Upgrade umsetzt.

Von allen großen Layer-1-Blockchains Ethereum hat die niedrigste Einsatzquote von nur 14%. Im Gegensatz dazu sind 90 % aller BNB, 72 % aller ADA, 68 % aller SOL und 62 % aller AVAX gestaket. Die riesige Lücke hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass ETH noch nicht abgesteckt werden kann. Der für März geplante Hard Fork von Shanghai wird das jedoch ändern.

Während der Analyst zunächst mit einem großen Unstaking rechnet, könnte das Upgrade langfristig ein massives Wachstum für Liquid Staking-Lösungen auslösen. Und Lido Finance (LDO) ist derzeit der unangefochtene Marktführer beim Liquid Staking von ETH und liefert weiteren Raketentreibstoff für den LDO-Token.

flüssige AbsteckungWachstum führender liquider Staking-Derivate

Altcoins bereit, basierend auf der Erzählung in die Höhe zu schießen

Allerdings könnten nicht nur die LDO, sondern eher kleine LSD-Altcoins von der neuen Erzählung profitieren. Wie der anonyme Analyst „Karl“ sagt, stehen zahlreiche LSD-Lösungen kurz davor, am Thron von Lido Finance zu wackeln. Derzeit beträgt der Marktanteil von LDO etwa 65,62 %, gefolgt von Rocket Pool (3,10 %), StakeWise (0,9 %), Ankr (0,81 %), Frax Finance (0,67 %) und Stafi (0,25 %).

LSD-Token und ihr Marktanteil. Quelle: Twitter

Wie der Analyst einschätzt, liegen die Marktkapitalisierungen der Altcoins Stakewise (SWISE) und Stafi (FIS) immer noch unter 20 Millionen US-Dollar, obwohl sie einen erheblichen Marktanteil kontrollieren. „[T]Erb-Tokenomics sind jedoch nicht die besten, da noch ein beträchtlicher Teil des Angebots als Team-/Investorenallokations- und Liquiditätsabbaubelohnungen freigeschaltet werden muss“, fügte der Analyst hinzu.

Ein Blick auf das Verhältnis Marktanteil/Marktkapitalisierung zeigt auch, dass sowohl SWISE- als auch FIS-Token dicht hinter dem Marktführer liegen und für zukünftige Gewinne bereit sind.

Marktanteil/Marktkapitalisierung von LSD-Token. Quelle: Twitter

Bemerkenswert ist auch Frax Finance, das kürzlich in die LSD-Landschaft der Altcoins eingestiegen ist und es bereits geschafft hat, einen bedeutenden Marktanteil zu erobern. Hartvigsen erklärte, dass es Frax in weniger als 2 Monaten gelungen sei, mehr als 45.000 ETH (etwa 55 Millionen US-Dollar TVL) anzuziehen.

Laut dem Analysten gibt es „keine Anzeichen einer Verlangsamung“, da die effektiven Jahreszinsen konstant bei 9-10 % liegen und damit jeden Wettbewerber weit übertreffen. Frax Finance erreicht dies, indem es Benutzern frxETH gibt, wenn sie entweder Liquidität auf Curve (frxETH/ETH) gepoolt oder auf Frax Finance (sfrxETH) gestockt haben.

„Nur sfrxETH erhält die ETH-Staking-Rendite. Dies führt zu einem höheren effektiven Jahreszins, da nicht alle eingesetzten ETH die Belohnungen erhalten, da sie sich stattdessen im Kurvenpool befinden“, erklärte der Analyst.

Aber Rocket Pool ist aufgrund seiner relativen Größe, des jüngsten Popularitätswachstums und mehrerer Unterscheidungsmerkmale auch ein erstklassiger Kandidat, um aus der neuen Erzählung zu wachsen, fügte Hartvigsen hinzu.

Zwei potenzielle Spoiler für LDO

Kurzfristig könnte es jedoch insbesondere für den Preis des Lido Finance-Tokens LDO zwei Spoiler geben. Sowohl Nansen als auch Chain Die On-Chain-Daten von EDGE zeigen, dass „intelligentes Geld“ LDO eher verkauft als gekauft hat, wies der Twitter-Nutzer @AvaxGems darauf hin.

Ich schätze, nicht alle von uns sind optimistisch in Bezug auf LSD-Münzen. Sowohl @nansen_ai als auch @ChainEDGE_io (von @OnChainWizard) zeigen, dass „intelligentes Geld“ $LDO verkauft hat, anstatt zu kaufen. pic.twitter.com/9k0nt0tHpG

— rektGEMS🔺 (@AvaxGems) 3. Januar 2023

Ein zweiter Faktor für LDO könnte Alameda sein. Die Ex-Firma von Sam Bankman-Fried hat am 28. Dezember 719.498 LDO im Wert von etwa 717.451 $ für 601 ETH verkauft und hat aktuell noch 1,86 Millionen LDO übrig, umgerechnet etwa 1,81 Millionen $.

Vorgestelltes Bild von Nasa / Unsplash, Charts von Messari, Twitter, TradingView.com

Exit mobile version