Kucoin traders

Wir betrachten Blockchain und Web3

                                                            Sundar Pichai – Chief Executive Officer von Googles Muttergesellschaft Alphabet Inc. – gab bekannt, dass er die Blockchain-Industrie und das Web3-Universum genau beobachtet.  Er findet beides „spannend“ und gab zu, dass sich seine Firma darauf konzentriert, sich in diese Richtung zu bewegen.

„Das wollen wir unterstützen“

In seinem jüngsten Auftritt sprach der 49-jährige Inder über das Rückgrat der Kryptowährungsindustrie – die Blockchain-Technologie. Pichai wies darauf hin, dass eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen im Silicon Valley bereits Web3 und Blockchain angenommen hätten, und behauptete, dass seine Organisation auch in diese Richtung schaue:

„Jedes Mal, wenn es Innovation gibt, finde ich es spannend. Ich denke, das ist etwas, das wir so gut wie möglich unterstützen wollen.“

Der Geschäftsführer unterstrich auch die Vorzüge der Blockchain-Technologie. Aus seiner Sicht ist es „interessant, leistungsstark“ und sein Konzept hinter zahlreichen Anwendungen. „Wir schauen uns definitiv Blockchain an“, schloss er.
Sundar Pichai, BBC
Dies ist nicht die erste Pro-Krypto-Haltung, die Alphabet gezeigt hat. Im November letzten Jahres investierte der Internet-Mogul 1 Milliarde Dollar in das Terminbörsenunternehmen Chicago Mercantile Exchange, als die beiden Parteien eine zehnjährige Zusammenarbeit vereinbarten.

CME bietet regulierte Bitcoin-Dienste an und ist seit langem ein Befürworter der Digital-Asset-Branche. Das Unternehmen sprang 2017 auf den Zug auf, indem es den BTC-Futures-Handel für seine Kunden einführte.

In den folgenden Jahren ermöglichte CME Deals für zahlreiche große Institutionen, darunter den weltweit führenden Digital Asset Manager – BlackRock. Vor nicht allzu langer Zeit hat CME seine Krypto-Bemühungen durch die Einführung von Micro Ethereum Future-Kontrakten verdoppelt.

Googles Crypto Forays

Im Januar dieses Jahres enthüllte die weltweit größte Suchmaschine Pläne, Benutzern das Speichern von Kryptowährungen auf digitalen Karten zu ermöglichen. Das Unternehmen hat Arnold Goldberg – einen ehemaligen Manager bei PayPal – mit der Leitung der Initiative beauftragt.

Ende letzten Monats hat Googles Abteilung für Online-Datenspeicherdienste – Google Cloud – ein Team für digitale Assets geschaffen. Die neue Einheit beabsichtigt, die Blockchain-Technologie einzusetzen, um Möglichkeiten für den Aufbau, die Transaktion, die Wertspeicherung und die Einführung von Produkten in der Cloud zu bieten.

Google behauptete, dass sich der Kryptowährungsraum erheblich weiterentwickelt habe. Als Unternehmen, das auf Innovation und Entwicklung basiert, möchte es nicht hinter diesen Teil einer technologischen Revolution zurückfallen, erklärte das Team:

„Wir sind inspiriert von der Arbeit, die unsere Kunden bereits im Bereich Digital Assets geleistet haben, und wir freuen uns darauf, die Infrastruktur und Technologien bereitzustellen, um das zu unterstützen, was in Zukunft mit Blockchain-Technologien möglich ist.“

Ausgewähltes Bild mit freundlicher Genehmigung von BusinessInsider

Exit mobile version