Krypto News
-
Justin Bons über Bitcoin: Warum die beste Anlage Narren-Gold ist
Der Krypto-Kritiker Justin Bons bezeichnet Bitcoin als „Narren-Gold“ und warnt vor Investitionen. Er glaubt, BTC hat seine Grundwerte verloren und…
-
Korea im Aufbruch: Blockchain und Tokenisierung realer Assets
Koreas digitale Wirtschaft und fortschrittliche Technologien fördern den Krypto-Boom. Experten diskutieren die Integration von Blockchain und realen Vermögenswerten.
-
Bybit-Hack: Krypto-Markt erleidet Schock – Ethereum und Bitcoin stabilisieren sich
Arkham entdeckt Bybit-Hacker-Wallets, während BTC, ETH und Top 20 Kryptowährungen um 75 Milliarden Dollar fallen. Der Markt reagiert auf den…
-
Kraken und Crypto.com: Eigenständige Stablecoins für EU-Regulierung
Kraken und Crypto.com entwickeln stabile Kryptowährungen in der EU, um den neuen MiCA-Regulierungen gerecht zu werden. Die Compliance steht im…
-
Bitcoin auf dem Weg zur 100.000-Dollar-Marke: Trendwende voraus?
Bitcoin nähert sich der Marke von 100.000 USD, während XRP auf einen potenziellen Durchbruch hofft. Dogecoin kämpft unterdessen mit erheblichen…
-
SEC-Kommissarin Peirce: Klarheit für die Krypto-Industrie gefordert
SEC-Kommissarin Hester Peirce setzt sich für mehr Klarheit in der Krypto-Regulierung ein und lädt zur öffentlichen Mitgestaltung ein. Ein neuer…
-
„Bitcoin Cash kämpft um Stabilität: ETF-Hype beeinflußt Marktdynamik“
Bitcoin Cash (BCH) sieht sich trotz eines kürzlichen Anstiegs neuen Herausforderungen gegenüber, da Investoren zunehmend auf Litecoin-ETF setzen.
-
Franklin Templeton: Neuer Solana-ETF beantragt – Genehmigung ungewiss (70/70)
Franklin Templeton beantragt die Genehmigung für einen Solana ETF und reiht sich damit in eine wachsende Liste von Vermögensverwaltern ein.…
-
Bybit-Hack: 1,5 Milliarden Dollar an Kryptowährungen entwendet
Die Krypto-Börse Bybit berichtet über einen Hack, bei dem geschätzte 1,5 Milliarden Dollar gestohlen wurden. Das Unternehmen versichert, dass andere…
-
Neue Masche der Lazarus-Gruppe: Kryptowährungen als Lockmittel
Die Lazarus-Gruppe aus Nordkorea nutzt jetzt Krypto-Geschenke, um Sicherheitsabwehr zu durchbrechen. Erfahren Sie, wie soziale Ingenieurskunst dabei hilft.
-
Vorsichtige Anleger: Neue Krypto-ETFs in den USA starten verhalten
Der langsame Start neuer Krypto-ETFs in den USA zeigt begrenztes Anlegerinteresse. Die regulatorischen Hürden und Präferenzen für Single-Asset-ETFs beeinflussen die…
-
Nach Bybit-Hack: Crypto-Markt im Sturzflug – Was bedeutet das für Anleger?
Kryptomärkte sind aufgrund eines 1,4-Milliarden-Dollar-Hacks bei Bybit deutlich gefallen. Was bedeutet das für Bitcoin, Ethereum & Co.? Erfahren Sie mehr!
-
Neuer Wind für Kryptowährungen: SEC beendet Klage gegen Coinbase
Die SEC hat ihre Klage gegen Coinbase fallen gelassen, ein Signal für Trumps pro-Krypto-Wende. Welche Auswirkungen hat dies auf die…
-
Riesiger Krypto-Diebstahl: 1,5 Milliarden Dollar gehen von Bybit verloren
Bybit erleidet einen massiven Hack im Wert von 1,5 Milliarden Dollar, der als größter Krypto-Diebstahl in der Geschichte gilt. Welche…
-
US-Senatoren drängen SEC zu Klarheit über Staking in Krypto-ETPs
US-Senatoren fordern von der SEC Klarheit zu Staking-Beschränkungen bei Krypto-ETPs. Sie warnen vor Wettbewerbsnachteilen und bitten um Antworten bis zum…
-
Pi Network: Revolutioniert mobile Kryptowährung oder nur ein Hype?
Kann das Pi Network die Erwartungen übertreffen und zu einer Krypto-Macht werden? Entdecken Sie die Chancen und Herausforderungen des innovativen…
-
Neue Perspektiven für das Staking: SEC und Krypto-Wirtschaft im Dialog
Branchenführer diskutieren mit der SEC über Krypto-Staking, während regulatorische Veränderungen am Horizont auftauchen. Was bedeutet das für die Zukunft des…
-
Warum XRP und Cardano trotz Marktvolatilität stark bleiben
Mike Novogratz erläutert, warum XRP und Cardano (ADA) trotz neuer Tokens weiterhin die Krypto-Marktspitze halten und durch starke Gemeinschaften unterstützt…
-
Microsofts Quantencomputer: Bedrohung für Bitcoin-Sicherheit?
Microsoft entdeckt mit dem Majorana 1 Chip eine Bedrohung für Bitcoin. Kann die Kryptowährung im Zeitalter der Quantencomputer sicher bleiben?