Krypto News
-
Bitcoin erobert Marktanteile zurück: Anleger zeigen neues Interesse
Bitcoin erreicht mit 63,5% Dominanz ein 48-Monats-Hoch. Könnte der Preis bald folgen? Entdecken Sie die aktuellen Markttrends und Anlegerinteressen.
-
Bitcoin-Boom: Lokale Miner profitieren von den neuen Märkten
Bitcoin-Miner und Krypto-Aktien erleben einen Aufschwung: COIN und MSTR steigen um bis zu 9%, während BTDR, MARA und RIOT über…
-
Partnerschaft zwischen Crypto.com und Trump Media: Ein neuer Schritt für Cronos
Crypto.com und Trump Media haben eine Partnerschaft zur Schaffung von Altcoin-ETFs angekündigt, was Cronos einen Anstieg um 10% bescherte. Erfahren…
-
Bitcoin: Kleine Siege als Schlüssel zu echtem Alternativen Vermögen
Ein Bloomberg-Analyst betont, dass Bitcoin kleine Erfolge braucht, um sich als echte alternative Anlage zu etablieren. Die aktuelle Marktbewegung zeigt…
-
Warnung vor bösartigem Code: XRP-Entwickler aufgepasst!
Ripple CTO David Schwartz warnt vor bösartigem Code in XRPL-Bibliotheken, der private Schlüssel stehlen könnte. Sicherheit von XRP-Wallets gefährdet? Erfahren…
-
EU-Kommission vs. EZB: Debatte über Stablecoins und Finanzstabilität
EU-Regulatoren streiten über Stablecoin-Risiken: Während die Kommission auf bestehende Regelungen setzt, fordert die EZB eine Überarbeitung der MiCA-Vorschriften.
-
SHIB-Brennpunkt: Über 25 Millionen Token in 24 Stunden vernichtet!
Shiba Inu zeigt potenziellen Widerstandsbruch, während Bitcoin einen Aufschwung erlebt. SHIB-Burning erreicht einen neuen Höchststand—was kommt als Nächstes?
-
Crypto.com und Trump Media: Neue ETFs bringen frischen Wind in den Krypto-Markt
Crypto.com und Trump Media führen Kooperation zur Einführung von Krypto-ETFs ein. CRO-Kurs steigt um 14 % - ein bedeutender Schritt…
-
SHIB-Brennvorgang steigt: Über 25 Millionen Tokens in 24 Stunden verbrannt
Ripple Stablecoin RLUSD verzeichnet einen beeindruckenden Anstieg von 102% im Handelsvolumen, während der Markt mit Volatilität kämpft. Erfahren Sie mehr…
-
EZB fordert Änderungen an MiCA – Bedenken wegen US-Kryptoregulierung
Die EZB fordert Änderungen an der MiCA-Gesetzgebung, während die EU-Kommission eine Neufassung zurückweist. Spannungen über US-Krypto-Regeln nehmen zu.
-
Die Auswirkungen von Strategys Bitcoin-Käufen auf den Markt: Ein Blick von VanEck
Wie beeinflussen Strategys Bitcoin-Käufe den BTC-Preis? VanEcks Matthew Sigel beleuchtet die markanten Entwicklungen, während BTC die 90.000 $-Marke zurückerobert.
-
Bitcoin über 89.000 Dollar: Sicherheit in unsicheren Zeiten?
Bitcoin übersteigt die $89,000-Marke, während das Marktchaos institutionelle Anleger anzieht. Entdecken Sie die Faktoren hinter diesem Krypto-Boom und die Prognosen…
-
Ripple startet RLUSD: Neue Möglichkeiten in der DeFi-Welt für lokale Nutzer
Ripple hat seinen stabilen Krypto-Token RLUSD mit einem Versorgungs-Cap von 50 Millionen Dollar auf Aave V3 eingeführt, der neue Möglichkeiten…
-
Paul Atkins: Neuer SEC-Chef und die Zukunft der Krypto-Regulierung
Paul Atkins wurde als neuer SEC-Chef vereidigt. Was bedeutet das für die Krypto-Industrie? Lesen Sie jetzt, wie sich die Regulierung…
-
Bitcoin über 87.000 Dollar: XRP erlebt massiven Handelsboom!
Die Handelsvolumina von XRP steigen um 73%, während Bitcoin die 87.000 $-Marke überschreitet. Was bedeutet das für die Krypto-Märkte? Lesen…
-
XRP übertrifft Bitcoin und Ethereum: Neue Entwicklungen im Krypto-Markt
Trotz Marktschwankungen zeigen XRP-basierte Anlageprodukte starke Zuflüsse von 37,7 Millionen USD. Ein Blick auf die aktuellen Trends im Kryptomarkt.
-
Ethereum EIP 7907: Neuer Schritt zur Verbesserung der Entwicklererfahrung
Strategie von Saylor reagiert mit drei Worten auf den Bitcoin-Kursanstieg. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen bei Ethereum und…
-
Große Krypto-Firmen streben nach Banklizenzen: Ein Wendepunkt für Stabilmünzen?
Krypto-Firmen wie Circle und Coinbase streben Banklizenzen an, um als traditionelle Banken agieren zu können. Ein neuer Rahmen für Stablecoin-Regulierung…
-
EZB warnt: US-Stablecoins könnten Europas Finanzsystem gefährden
Die EZB warnt vor Risiken durch US-Stablecoins für Europas Finanzsystem. Sie fordert strengere Regelungen, während die EU-Kommission gelassen bleibt.