Auf Einen Blick
- Die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession sank zwischen 15% und 25% nach der Ankündigung einer 90-tägigen Tarifpause von Präsident Trump.
- Myriad Markets prognostizierte eine 46%ige Wahrscheinlichkeit einer Rezession bis Ende 2025.
- Die Ankündigung bewirkte einen starken Anstieg der Aktienkurse, einschließlich eines Anstiegs von Nasdaq 100 und S&P 500.
Präsident Trump setzt Tarife aus: Marktexplosion folgt
In Washington D.C. sorgte die Ankündigung von Präsident Donald Trump, eine 90-tägige Pause bei Zöllen auf alle US-Importe einzulegen, für eine überraschende Wendung auf den Finanzmärkten. Die Wahrscheinlichkeit einer wirtschaftlichen Rezession in den USA fiel laut verschiedenen Vorhersagemärkten auf zwischen 15% und 25%. Diese Entwicklung führte umgehend zu einem Anstieg der Aktienkurse, wobei der Nasdaq 100 und der S&P 500 ein 10%iges Hoch während des Handels erreichten.
Investorensicht und Marktanstieg unterstreichen die Bedeutung dieser Entscheidung. Die Pause bei den Zöllen könnte als Zeichen für eine Entspannung in den Handelsbeziehungen wahrgenommen werden, was für viele Anleger ein positives Signal darstellt.
Marktanalyse: Rückgang der Rezessionsängste
Die globalen Handelsplattformen Myriad Markets, Polymarket und Kalshi setzen die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession bis Ende 2025 auf 46%, 48% und 55%. Diese optimistischen Vorhersagen reflektieren einen erstaunlichen Kontrast zu den vorherigen Schätzungen, die von steigenden Rezessionsängsten geprägt waren. Laut Marktbeobachtern ist dieser Rückgang der Rezessionswahrscheinlichkeit eine direkte Reaktion auf die tariflichen Maßnahmen der Regierung.
Die zuvor als giftig angesehenen wirtschaftlichen Bedingungen scheinen sich plötzlich aufzulockern. “Heute ist ein guter Tag zum Kaufen”, äußerte Trump in einem Beitrag auf Truth Social vor seiner offiziellen Ankündigung. Dies dürfte viele Anleger mobilisiert haben, die in der Hoffnung auf Markterholung eingestiegen sind.
Expertenmeinung: Vorsicht bleibt geboten
Justin Wolfers, ein Wirtschaftsprofessor an der Universität Michigan, warnte jedoch vor übermäßiger Zuversicht auf den Märkten. “Die Tarifpause reduziert zwar die Rezessionsängste, aber es bleibt SEHR riskant”, verkündete er via sozialer Medien. Diese Ansichten zeigen, dass die wirtschaftlichen Fundamentaldaten weiterhin unter Druck stehen und dass Trump bereits erheblichen wirtschaftlichen Einfluss ausgeübt hat.
Ausblick: Ungewisse Zukunft für die US-Wirtschaft
Die Entwicklungen der letzten Tage deuten auf einen Wendepunkt in der US-Wirtschaft hin, doch Analysten warnen vor einer vollständigen Normalisierung. Goldman Sachs hob seine Prognose für die Wahrscheinlichkeit einer Rezession, die vorher bei 65% lag, auf, doch die Unsicherheiten bleiben. “Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession ist weiterhin hoch, weil der Präsident bereits viel Schaden angerichtet hat,” betonte Wolfers. Dieser Ausblick lässt darauf schließen, dass weitere Marktbewegungen bevorstehen, die sowohl Risiken als auch Chancen bergen können.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵