kucoin

Aavegotchi wechselt die Front: Von Polygon zu Base im NFT-Rennaissance

"Was bedeutet der Wechsel für die Zukunft von Aavegotchi im sich wandelnden Web3-Gaming-Markt?"

Die Welt der nicht-fungiblen Token (NFTs) und Web3-Gaming steht vor einer bedeutenden Wende, nachdem Aavegotchi, ein renommiertes NFT-Protokoll, beschlossen hat, die Blockchain-Plattform Polygon zu verlassen. Stattdessen wird das Projekt nun auf Base, einer Ethereum Layer-2-Lösung, seinen Fokus legen. Dieses strategische Umdenken wurde kürzlich durch eine Online-Abstimmung der Aavegotchi-Community bestätigt.

Die Abstimmung der Community

Die Entscheidung fiel mit einer überwältigenden Mehrheit von 93,5 %, als die Mitglieder der Aavegotchi-Community am 8. April für den Vorschlag stimmten, der als „Make Aavegotchi Based Again“ bekannt ist. Diese Umstrukturierung sieht vor, dass die bisherigen Smart Contracts auf Polygon eingestellt und neue auf Base bereitgestellt werden. Aavegotchi-Gründer Dan erklärte, dass diese Entscheidung in enger Kooperation mit dem Team von Base und angesichts der Entwicklungen im Base-Ökosystem getroffen wurde.

Herausforderungen auf dem Kryptowährungsmarkt

Der Wechsel zu Base steht im Kontext der Herausforderungen, denen Aavegotchi und der gesamte Markt für Kryptowährungen gegenüberstehen. Insbesondere der Rückgang des Marktes im Jahr 2025 wurde durch Trump’s geplante Einfuhrzölle auf zahlreiche US-Importe verstärkt. Aavegotchi hat bereits teamseitige Einschnitte vorgenommen, um die Betriebskosten zu senken und die nötigen finanziellen Ressourcen für den weiteren Betrieb zu sichern.

Probleme von Polygon

Die Entscheidung für Base verdeutlicht auch die aktuellen Schwierigkeiten, mit denen Polygon konfrontiert ist. Während die gesamte von DeFi (decentralized finance) gehaltene Kapitalbasis, das sogenannte Total Value Locked (TVL), zwischen 2021 und 2023 dramatisch gesunken ist – von fast 10 Milliarden Dollar auf etwa 725 Millionen Dollar – haben die konkurrierenden Plattformen Base und Arbitrum jeweils über 2 Milliarden Dollar in TVL angehäuft. Diese Kennzahl ist entscheidend, um Vertrauen und Benutzeraufnahme in einem Protokoll zu messen, da sie die gesamte Menge an Vermögenswerten widerspiegelt, die in einem Protokoll hinterlegt sind.

Die Zukunft von Aavegotchi

Aavegotchi, das in Zusammenarbeit mit Pixelcraft Studios und Aave ins Leben gerufen wurde, positioniert sich als Plattform für digitale Sammlerstücke. Diese NFTs können mit verschiedenen Accessoires wie Hüten und Brillen angepasst werden und sind handelbar im NFT-Markt. Der Umstieg auf Base könnte für Aavegotchi nicht nur eine Rückkehr zu stabilerem Wachstum bedeuten, sondern auch neue Möglichkeiten für kreative Entwicklungen innerhalb der Plattform eröffnen.

Ausblick auf die Branche

Die Entscheidung von Aavegotchi, sich auf Base zu konzentrieren, könnte ein Signal für künftige Trends innerhalb der Web3- und NFT-Community sein. Die Bestrebungen von Projekten, sich an neue Gegebenheiten anzupassen und Kooperationen mit leistungsfähigen Plattformen einzugehen, werden wahrscheinlich zunehmen. „Base und Arbitrum erweisen sich als leistungsstark und verlässlich. Daher bevorzugen wir Base aufgrund der stärkeren Einzelhandelsanpassung“, schloss Dan. Diese Entwicklungen könnten letztlich die Richtung des gesamten Sektors prägen und den Weg für innovative Lösungen ebnen.

Die mobile Version verlassen