NFT

Ronin-Netzwerk: Künstliche Intelligenz bringt neue Dimensionen ins Gaming

Neue AI-Technologien revolutionieren das Spielerlebnis: Wie Ronin das Gaming mit intelligenten Agenten auf die nächste Stufe hebt.

Die Zukunft des Gamings: KI-Agenten auf der Ronin-Plattform

Der Gaming-Sektor steht an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielt. Entwickler auf dem Ethereum Layer-2-Netzwerk Ronin haben in Zusammenarbeit mit den NRN Agents ein KI-Agenten-Tool angekündigt, das noch in diesem Jahr in dessen Spiele integriert werden soll. Dies könnte das Spielerlebnis revolutionieren und neue Maßstäbe in puncto Immersion setzen.

Einblicke in die Entwicklung

Die NRN Agents, ein Forschungs- und Entwicklungslabor für KI-Agenten, wurden von ArenaX gegründet, den Entwicklern des Kampfspiels AI Arena. Im Zuge dieser Einführung wird AI Arena als Schaufenster zur Demonstration der Möglichkeiten der NRN Agents dienen. Dabei sind Ronin-Spieler eingeladen, an dem Spiel teilzunehmen, um Daten zu sammeln, die zur Schulung von „Reinforcement Learning“-Agenten genutzt werden sollen. Diese Agenten, die auf einem Belohnungs- und Bestrafungssystem basieren, entwickeln sich durch Interaktion und Erfahrung weiter.

Das Konzept des „Proof of Concept“

Der erste Schritt zur Einführung dieser Technologie beinhaltet eine “Proof-of-Concept-Demonstration” im Februar. Der Zweck dieser Demonstration besteht darin, die notwendigen Daten zu sammeln, um die nächste Generation von KI-Agenten für komplexe Spiele zu erforschen und zu entwickeln. Wei Xie, Chief Operating Officer von Arena X Labs, betont die Bedeutung dieser Entwicklung: „Dies ist eine Chance, die erforderlichen Daten zu sammeln, um unsere Agenten weiterzuentwickeln.“

Unterschiede in der Agentenentwicklung

Das neu eingeführte Konzept des „Reinforcement Learning“ differenziert sich grundlegend von der traditionellen Lernmethode, bei der Bots das Verhalten menschlicher Spieler nachahmen. Bei dieser traditionellen Methode kopiert der Agent spezifische Verhaltensweisen, während der „Reinforcement Learning“-Agent von positiven (Belohnung) und negativen (Bestrafung) Erfahrungen lernt. Dies führt zu einem realistischeren und dynamischeren Spielerlebnis, das die Interaktion der Spieler erheblich verbessert.

Siehe auch  Altcoin Aufgebaut Ethereum Ist laut Coin Bureau „perfekt positioniert“, da sich das große Upgrade der ETH nähert

Ein verändertes Spielerlebnis

Die Integration von KI-Agenten verspricht, nicht nur die Spielmechaniken zu optimieren, sondern auch die Interaktion mit nicht spielbaren Charakteren (NPCs) zu revolutionieren. Xie erklärte, dass in vielen Spielen KI traditionelle NPCs ersetzen könnte, um intelligentere und dynamischere Verhaltensweisen zu fördern. In anderen Beispielen könnte die KI speziell zur Lösung von Herausforderungen eingesetzt werden, wie etwa der Verbesserung der Spielerliquidität oder zur Durchführung von Wettbewerben zwischen KI-Agenten.

Gemeinsame Vision mit anderen Entwicklungen

Diese innovative Herangehensweise ist nicht einzigartig für Ronin. Auch die Ethereum-Spieleserie Illuvium hat angekündigt, KI-Agenten über das Virtuals Protocol in ihre Spiele zu integrieren, um die Dynamik und Tiefe der NPC-Beziehungen zu verbessern. Dies zeigt, dass der Trend zur Nutzung von KI im Gaming-Sektor an Fahrt gewinnt und die Ansprüche der Spieler an immersive Erlebnisse steigen.

Zusammenfassend könnte die Integration von KI-Agenten in das Ronin-Netzwerk nicht nur die Spiele selbst, sondern auch die gesamte Gaming-Community beeinflussen, indem sie neue Dimensionen der Immersion und Interaktivität schafft. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich diese Vision realisieren lässt und welche Reaktionen sie in der Spieler- und Entwicklergemeinschaft hervorruft.

Nina Bergmeister

Nina Bergmeister berichtet über NFTs und Web3. Sie erklärt, wie digitale Besitzrechte, Smart Contracts und Blockchain-Technologie das Internet verändern. Seit Jahren schreibt sie über Tech-Trends und untersucht, welche NFT- und Metaverse-Projekte echten Mehrwert bieten. Ihre Artikel machen komplizierte Konzepte verständlich und zeigen Chancen und Risiken auf.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.