kucoin

US-Repräsentantenhaus hebt Datenschutzregel für DeFi-Protokolle auf

Regulatorische Wendungen und enttäuschende Abstimmungen: Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen im Krypto-Markt und deren Auswirkungen auf DeFi und Solana.

US Abgeordnetenhaus hebt IRS-Regel für DeFi-Broker auf

Auf Einen Blick

US-Repräsentantenhaus hebt DeFi-Regel auf

In einem bedeutenden Schritt für die Kryptoindustrie hat das US-Repräsentantenhaus eine Regel aufgehoben, die die Privatsphäre dezentraler Finanzprotokolle (DeFi) bedrohte. In einer Abstimmung am 11. März stimmten 292 Abgeordnete für und 132 gegen den Entwurf, der die sogenannte IRS-DeFi-Broker-Regel annullierte. Alle 132 Stimmen, die die Regel beibehalten wollten, kamen von Demokraten. Interessanterweise schlossen sich jedoch 76 Demokraten den Republikanern an, um die Regel abzulehnen.

Diese Regel hätte DeFi-Plattformen, wie dezentrale Börsen, verpflichtet, ihre Bruttoeinnahmen aus Krypto-Verkäufen und Informationen über betroffene Steuerzahler offenzulegen. Der republikanische Abgeordnete Mike Carey, der den Antrag zur Aufhebung eingebracht hatte, äußerte, dass die Regel die Privatsphäre von Millionen Amerikanern verletze und die Entwicklung einer wichtigen neuen Branche in den USA behindere.

Solana-Vorschlag zur Inflationssenkung scheitert

Im weiteren Verlauf des Krypto-Marktes wurde ein Governance-Vorschlag des Solana-Netzwerks abgelehnt, der eine drastische Senkung der Inflationsrate um etwa 80% anstrebt. Tushar Jain, Mitbegründer von Multicoin Capital, bezeichnete die Ablehnung am 14. März jedoch als wichtigen Sieg für den Governance-Prozess von Solana.

Rund 74% des gestakten Angebots nahmen an der Abstimmung über den Vorschlag SIMD-228 teil, aber nur 43,6% stimmten dafür, während 27,4% dagegen waren und 3,3% sich der Stimme enthielten. Der Vorschlag hätte 66,67% Zustimmung benötigt, um angenommen zu werden, erhielt jedoch lediglich 61,4%.

Jain betonte, dass dies die größte Abstimmung im Bereich der Krypto-Governance war, die jemals nach Teilnehmerzahl und Marktkapitalisierung durchgeführt wurde. Dies stellte einen bedeutenden sozialen Stresstest für das Netzwerk dar, das trotz divergierender Meinungen und Interessen bestand.

Marktanalysen und Herausforderungen für die Krypto-Industrie

Die Krypto-Industrie sieht sich trotz der Regulierung und politischen Unsicherheiten weiterhin Herausforderungen gegenüber. Bitcoin fiel in der vergangenen Woche um mehr als 14% und schloss bei etwa 80.708 USD, was teilweise auf die enttäuschten Erwartungen der Anleger zurückzuführen ist. Einige Analysten warnen vor einer “makroökonomischen Korrektur” innerhalb des aktuellen Bullenmarktes.

Unterdessen wird gefordert, dass politisch unterstützte Kryptowährungen stärkere Investoren- und Liquiditätsschutzmaßnahmen implementieren, um zukünftige Marktkollapse zu vermeiden. Der Libra-Token, der von Argentinien unterstützt wurde, erlebte einen dramatischen Rückgang von 4 Milliarden USD aufgrund von Insider-Cash-outs, was die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmechanismen unterstreicht.

In einem ähnlichen Szenario sah sich die Handelsplattform Hyperliquid gezwungen, die Margin-Anforderungen zu erhöhen, nachdem sie während eines Liquidationsvorfalls beträchtliche Verluste erlitten hatte.

Somit bleibt der Krypto-Markt dynamisch, doch die Herausforderungen und Unsicherheiten erfordern fortwährende Aufmerksamkeit und Anpassung an die sich schnell verändernde Landschaft.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die jüngsten Entwicklungen im US-Repräsentantenhaus und den Governance-Prozessen von Solana sowohl Herausforderungen als auch Treffer für die Krypto-Industrie darstellen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Faktoren auf die Zukunft von DeFi, Bitcoin und andere Kryptowährungen auswirken werden.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Solana (SOL)
2.49%
158.33
3.94

🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵

Die mobile Version verlassen