Chinas fortschrittlichster Flugzeugträger Fujian
Chinesische Staatsmedien haben kürzlich neue Bilder des fortschrittlichsten Flugzeugträgers Chinas veröffentlicht. Die Fujian, der dritte Flugzeugträger Chinas, wird Anfang 2023 in Shanghai einer Ausrüstungs- und Verankerungserprobung unterzogen.
Neue Generation von Startschienen
Der Flugzeugträger verfügt über Startschienen der nächsten Generation, die eine größere Auswahl an Flugzeugen von seinem Deck katapultieren können. Dies ist ein bedeutender technologischer Fortschritt im Vergleich zu den früheren chinesischen Flugzeugträgern Shandong und Liaoning.
Technologische Fortschritte
Die Fujian wurde erstmals im Juni 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt und wurde vollständig im Inland entworfen und gebaut. Sie ist größer und technologisch fortschrittlicher als ihre Vorgänger. Der Flugzeugträger verfügt über ein elektromagnetisches Katapultsystem, das Tests durchgeführt hat, um seine Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten.
Politischer Kontext
Präsident Xi Jinping hat vor dem 100. Jahrestag der Gründung der Volksbefreiungsarmee (VBA) im Jahr 2027 eine erhöhte Kampfbereitschaft und technologische Fortschritte gefordert. Dies wird von einigen als Zeichen für Chinas Ambitionen in der Region interpretiert, insbesondere in Bezug auf Taiwan.
Militärische Aktivitäten in der Taiwanstraße
Taiwan berichtet, dass China seine täglichen militärischen Aktivitäten in der Taiwanstraße und rund um die demokratisch regierten Insel fortsetzt. Dies hat die Spannungen in der Region weiter verschärft und zu internationaler Besorgnis geführt.
Insgesamt markiert die Fujian einen wichtigen Meilenstein in der Modernisierung des chinesischen Militärs und signalisiert Chinas zunehmende Ambitionen im Bereich der Seemacht. Die Entwicklungen in Bezug auf die Fujian stellen eine wichtige Entwicklung in den geopolitischen Beziehungen in der Region dar.