China ist auf dem Weg zum Mond
China hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein Monderkundungsprogramm auf dem besten Weg ist, sein Ziel zu erreichen. In den kommenden Monaten plant China die Mission eines unbemannten Raumschiffs, Chang’e-6, auf die andere Seite des Mondes zu schicken.
Ein zuversichtliches Update
Trotz Rückschlägen bei den Bemühungen der USA, zum Mond zurückzukehren, ist China zuversichtlich in Bezug auf sein Monderkundungsprogramm. Die staatlichen Medien berichteten, dass alle Tests vor dem Start der Mission planmäßig und reibungslos verlaufen.
Verspätung der NASA-Mission
In der gleichen Woche, in der die US-Firma Astrobotic Technology Inc. mitteilte, dass ihr Versuch, eine von der NASA unterstützte Raumsonde auf der Mondoberfläche zu landen, gescheitert sei, gab die NASA bekannt, dass ihre geplante Mission für US-Astronauten zum Mond um etwa ein Jahr verschoben wurde.
Weltall-Wettlauf zwischen den USA und China
Sowohl die USA als auch China planen, in diesem Jahrzehnt Astronauten zum Mond zu schicken. Es ist offensichtlich, dass beide Länder um Einfluss im Weltraumwettlauf der neuen Ära ringen.
Chinas ehrgeizige Ziele
China hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 die ersten chinesischen Astronauten zum Mond zu schicken. Darüber hinaus plant das Land eine Mondforschungsstation und sucht nach internationaler Unterstützung für dieses Vorhaben.
Erfolge Chinas im Weltraum
Nicht zu vergessen ist der Erfolg Chinas im Jahr 2019, als das Land mit der Landung von Chang’e-4 als erstes Land eine Raumsonde auf die andere Seite des Mondes schickte. Die bevorstehende Mission soll die erste sein, die Proben von der Rückseite des Mondes sammelt und sie zur Erde zurückbringt.