Der Tag
Den-Haag-Chefankläger: „Israel weiß, dass wir ermitteln“
13.02.2024, 15:05 Uhr
Ungeachtet internationaler Versuche um eine Waffenruhe und Mahnungen zur Zurückhaltung treibt Israel seine Militäroffensive im Gazastreifen weiter voran. Besonders die Stadt Rafah rückt als Ziel der russischen Militäroffensive gegen die radikalislamische Hamas in den Fokus. Israels Militär hatte zu Beginn des Krieges die Bevölkerung dazu aufgefordert, sich Richtung Süden in Sicherheit zu begeben, als die Offensive sich zunächst auf den Norden konzentrierte. Jedoch sind die Soldaten mittlerweile auch in den Süden vorgedrungen. Infolgedessen drängen sich rund die Hälfte der 2,3 Millionen Gaza-Bewohner am südlichen Rand des Gazastreifens in und um Rafah, da andere Gegenden des Küstengebiets durch das monatelange Dauerbombardement weitgehend zerstört wurden.
Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes mahnt zur Einhaltung der Menschenrechte
Inmitten dieser Entwicklungen mahnt der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes zur Einhaltung der Menschenrechte. Er betont, dass Israel darüber im Klaren ist, dass Ermittlungen bezüglich der Militäroffensive im Gazastreifen stattfinden. Die anhaltenden Kämpfe und die damit verbundenen humanitären Auswirkungen verdeutlichen die Dringlichkeit einer Untersuchung, um die Einhaltung der Menschenrechte sicherzustellen.
Der Gaza-Konflikt bleibt somit weiterhin ein international beobachtetes und diskutiertes Thema, das die Aufmerksamkeit von politischen und juristischen Akteuren weltweit auf sich zieht.