Die Polizei drang am Dienstagabend in die Columbia University in New York ein, um pro-palästinensische Demonstranten zu verjagen. Die Demonstranten hatten ein Campusgebäude besetzt und seit fast zwei Wochen ein Zeltlager auf dem Schulgelände aufgebaut. Behelmte Polizeibeamte betraten den Elite-Campus in Upper Manhattan, um die Besetzung des akademischen Gebäudes, Hamilton Hall, zu beenden. Eine Gruppe von Polizisten stieg durch ein Fenster im zweiten Stock in das Gebäude ein und nutzte ein Fahrzeug mit Leiter, um Zugang zum Obergeschoss zu erhalten.
Während die Polizei die Demonstranten festnahm und abführte, riefen andere Demonstranten vor dem Gebäude pro-palästinensische Slogans. Die Besetzung begann, als Demonstranten das Gebäude betraten, Fenster einschlugen und ein Transparent mit der Aufschrift “Hind’s Hall” entrollten. Die Universität drohte zuvor mit der akademischen Ausweisung der Studenten, die sich an der Besetzung beteiligten. Die Proteste waren Teil einer größeren Welle von studentischem Aktivismus als Reaktion auf den Konflikt zwischen Hamas und Israel.
Die University of California war in der Vergangenheit tolerant gegenüber Protesten und vermied es, Strafverfolgungsmaßnahmen zu ergreifen, es sei denn, die physische Sicherheit der Campusgemeinschaft war gefährdet. Nach gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen pro-palästinensischen Demonstranten und Israel-Anhängern sahen sich die Universitäten jedoch gezwungen, einzugreifen und die Proteste zu beenden. Jetzt drohen Demonstranten, die an störenden Aktionen auf dem Campus teilnehmen, mit Suspendierung oder Ausweisung.