
Lufthansa-Aktie: Expertenstimmen im Überblick
Die Corona-Pandemie hat auch die Luftfahrtbranche hart getroffen. Die Lufthansa als einer der größten deutschen Luftfahrtunternehmen hat in den letzten Monaten massive Verluste eingefahren. Doch wie sehen die Experten die Zukunft der Lufthansa-Aktie? Wir haben eine Übersicht der aktuellen Einschätzungen erstellt.
Die Analysten der DZ Bank stufen die Lufthansa-Aktie mit einem Kursziel von 10,50 Euro als “halten” ein. Sie begründen dies damit, dass die Aktie derzeit fair bewertet sei und die Risiken durch die Corona-Krise noch nicht vollständig abschätzbar seien.
Anders sieht es bei der Commerzbank aus. Die Experten empfehlen die Aktie mit einem Kursziel von 12,00 Euro zum Kauf. Während die Corona-Lage weiterhin eine Herausforderung darstellt, sehen sie positive Signale durch die schrittweise Wiederaufnahme des Flugbetriebs und eine zunehmende Nachfrage.
Auch die Experten der Deutschen Bank sind – trotz der anhaltenden Krise – optimistisch und sehen die Lufthansa-Aktie als “kaufen” mit einem Kursziel von 18,00 Euro. Vor allem die hohe Liquidität des Unternehmens und die jüngsten Kosteneinsparungen werden als Faktoren genannt, die für die Lufthansa sprechen.
Eine ähnliche Einschätzung vertritt die Credit Suisse. Sie empfehlen die Aktie mit einem Kursziel von 16,00 Euro zum Kauf. Die Analysten sehen die Lufthansa als ein Unternehmen, das in der Lage ist, sich den Herausforderungen der Krise anzupassen und profitabel zu werden.
Insgesamt gibt es also unterschiedliche Expertenmeinungen zur Lufthansa-Aktie. Während die eine Seite eher vorsichtig ist und auf die Risiken durch die Corona-Krise hinweist, sind andere Experten optimistischer und sehen die Lufthansa als ein Unternehmen, das die Herausforderungen der Krise meistern kann. In jedem Fall bleibt abzuwarten, wie sich die Lufthansa-Aktie in den kommenden Monaten entwickeln wird.