Kronprinz Frederik von Dänemark: Vom rebellischen Teenager zum umweltbewussten Familienvater
Ein leidenschaftlicher Umweltschützer
Kronprinz Frederik von Dänemark, der Sohn der überaus beliebten Königin Margrethe II., ist bekannt für sein leidenschaftliches Engagement für die Umwelt. Im Schatten seiner Mutter hat er sich diskret für Dänemark und dessen Bemühungen eingesetzt, Lösungen für die Klimakrise zu finden.
Vom rebellischen Teenager zum verantwortungsbewussten Familienoberhaupt
Als Kind und junger Mann war Frederik von der Aufmerksamkeit der Medien und dem Wissen, dass er König werden würde, sehr unangenehm. Doch im Laufe der Jahre gewann er an Selbstvertrauen und hat sich zu einem verantwortungsbewussten Familienoberhaupt entwickelt.
Eine Ausbildung und militärischer Einsatz
Nach seinem Abschluss an der Universität Aarhus war Kronprinz Frederik der erste dänische König, der eine Universitätsausbildung abschloss. Während seiner Ausbildung im dänischen Militär diente er im Frogmen Corps der Marine und nahm an einer viermonatigen Skiexpedition durch Grönland teil.
Ein Sportler und Familienmensch
Seine waghalsige Seite brachte ihn nach Unfällen mit Schlitten- und Rollerfahrern ins Krankenhaus, aber seine Popularität stieg sprunghaft an. Durch den von ihm ins Leben gerufenen Royal Run, einem jährlichen Spaßlauf quer durch Dänemark, wurde er noch zugänglicher für die Öffentlichkeit. Kronprinz Frederik ist auch bekannt dafür, dass er versucht, seinen Kindern eine möglichst normale Erziehung zu ermöglichen und sie hauptsächlich auf staatliche Schulen schickt.
Eine moderne Ergänzung zur Königin
Kronprinz Frederik und seine Frau, Mary Donaldson, haben in den letzten Jahren viele königliche Pflichten übernommen und gelten als moderne und aufgeweckte Persönlichkeiten. Frederik hat betont, dass er sich als Ergänzung zu seiner Mutter sieht und einen vorsichtigen Übergang zur zeitgemäßen Monarchie anstrebt.
Kronprinz Frederik von Dänemark verkörpert die entspannte und liberale Monarchie seines Landes und setzt sich leidenschaftlich für Umweltfragen ein. Von einem rebellischen Teenager hat er sich zu einem verantwortungsbewussten Familienoberhaupt entwickelt und wird von der dänischen Bevölkerung für seine Zugänglichkeit und Modernität geschätzt.