
Gemenkrückling hat einen neuen König: Lukas Niehues-Wessendorf holte im vergangenen Jahr mit einem einzigen Schuss den Rest des Vogels von der Stange und sicherte sich somit den Titel des Schützenkönigs von Gemenkrückling-Feldmark. Dabei hatte er sich erst spät in die Anwärterschar eingereiht. Als Königin wählte er die 18-jährige Marie Schulze-Bröring.
Heute Abend findet in der Marienkirche die Messe der Schützen statt. Morgen steht das amtierende Königspaar im Mittelpunkt: Nach der Kranzniederlegung werden Lukas Niehues-Wessendorf und Marie Schulze-Bröring bei einem Festumzug und anschließenden Festball gebührend gefeiert.
Am Freitagvormittag wird dann das spannende Vogelschießen stattfinden, bei dem die Nachfolger für das scheidende Königspaar ermittelt werden. Für musikalische Unterstützung sorgen dabei der Musikverein Weseke, der Männergesangsverein Gemen und der Spielmannszug Gemen.
Die Schützenvereine haben in Gemenkrückling-Feldmark eine lange Tradition und spielen eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben des Ortes. Das Schützenfest ist jedes Jahr ein großes Ereignis, das von den Einwohnern mit Spannung erwartet wird. Wir gratulieren Lukas Niehues-Wessendorf und Marie Schulze-Bröring zum Sieg im vergangenen Jahr und sind gespannt auf die Krönung des neuen Schützenkönigs oder der neuen Schützenkönigin.