![Lego zahlt extra für erneuerbaren Kunststoff, der in Spielzeugen verwendet wird](https://news-krypto.de/wp-content/uploads/2024/03/Lego-zahlt-extra-fur-erneuerbaren-Kunststoff-der-in-Spielzeugen-verwendet.jpg)
Lego setzt sich für nachhaltige Materialien ein
Lego A/S, der Hersteller der beliebten bunten Spielzeugsteine, strebt danach, seinen Einsatz von erneuerbarem Kunststoff zu erhöhen, um seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Trotz der Herausforderungen auf dem Markt hat das Unternehmen direkte Gespräche mit Herstellern geführt und zahlt einen Aufpreis von bis zu 70 % für erneuerbares Harz, um sein Versprechen zu erfüllen.
Rückschlag bei der Suche nach nachhaltigen Materialien
Im vergangenen Jahr musste Lego die Produktion eines vielversprechenden Prototypmaterials einstellen, das aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wurde. Es stellte sich heraus, dass dieses Material den CO2-Ausstoß nicht ausreichend senkte. Der CEO erklärte, dass die Suche nach einem vollständig nachhaltigen Material schwieriger ist als erwartet.
Fokus auf zertifizierte erneuerbare und recycelte Komponenten
Lego hat seinen Fokus nun auf den Markt für Rohkunststoff gelegt, der zertifizierte erneuerbare und recycelte Komponenten enthält. Im Jahr 2023 hat das Unternehmen etwa 125.000 Tonnen Harz beschafft, wovon 18 % nach dem Massenbilanzprinzip bezogen wurden. Diese Quote soll in den kommenden Jahren weiter steigen.
Engagement für die Entwicklung der Branche
Lego plant, ein aktiver Käufer von zertifizierten Biokunststoffen zu werden, um die Entwicklung der Branche voranzutreiben. Das Unternehmen hat bereits 1,4 Milliarden US-Dollar für Nachhaltigkeitsinitiativen bis 2025 bereitgestellt und verspricht, die höheren Kosten nicht an die Kunden weiterzugeben.
Herausforderungen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Trotz des Wachstums des Angebots an erneuerbarem Kunststoff werden die Preise voraussichtlich über Jahre hinweg hoch bleiben, da die steigende Nachfrage die Marktbedingungen beeinflusst. Der CEO betont, dass die Umstellung auf nachhaltige Materialien eine enorme Veränderung für die gesamte Lieferkette bedeutet.
Lego bleibt jedoch entschlossen, seinen Einsatz für nachhaltige Materialien fortzusetzen und hofft, die Branche in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft zu bewegen.