Russland plant historische Mondlandung
MOSKAU – Russland plant, zum ersten Mal in seiner Geschichte Kosmonauten zur Mondlandung zu schicken und im nächsten Jahrzehnt eine Mondbasis zu errichten, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Tass.
Plan für eine Mondbasis
Die Vorschläge für die historische Mission wurden in einem Planentwurf dargelegt, den Wladimir Solowjow von RKK Energia, dem für bemannte Raumflüge zuständigen Unternehmen, vorgelegt habe, sagte Tass am Mittwoch. “Vorbereitungen für die Errichtung einer Mondbasis – 2031–2040”, zitierte Tass den Planentwurf. Es ging auch um die Ausbeutung der Ressourcen des Mondes.
Rückschläge und Erfolge in der Geschichte
Im August scheiterte Russlands erste Mondmission seit 47 Jahren, als sein Raumschiff Luna-25 außer Kontrolle geriet und auf den Mond stürzte, was die postsowjetischen Probleme verdeutlichte, mit denen ein einst mächtiges Raumfahrtprogramm konfrontiert war. Der amerikanische Astronaut Neil Armstrong erlangte 1969 Berühmtheit, weil er der erste Mensch war, der den Mond betrat, aber die Luna-2-Mission der Sowjetunion war das erste Raumschiff, das ein Jahrzehnt zuvor die Mondoberfläche erreichte, und die Luna-9-Mission im Jahr 1966 war die erste Raumsonde, die die Mondoberfläche erreichte und dort eine sanfte Landung hinlegte. Juri Gagarin war am 12. April 1961 der erste Mensch im Weltraum, aber sowjetischen Kosmonauten gelang nie eine menschliche Landung auf dem Mond.
Das russische Raumfahrtprogramm verfolgt also ehrgeizige Ziele, um eine erfolgreiche bemannte Mondlandung in der Zukunft zu realisieren.