Welt News

„Stärkster Sommersturm“ erschüttert die Niederlande

DEN HAAG: Hunderte Flüge wurden an einem der verkehrsreichsten Luftdrehkreuze Europas gestrichen und Straßen wurden am Mittwoch blockiert, als der stärkste Sommersturm aller Zeiten über die Niederlande hinwegfegte.

Heulende Winde mit Geschwindigkeiten von bis zu 146 km/h fegten über das Land, als Storm Poly auf die Nordseeküste traf, Bäume umstürzte und die niederländischen Behörden dazu veranlasste, die Menschen zu warnen, zu Hause zu bleiben.

Der Amsterdamer Flughafen Schiphol sagte, eine Kombination aus starkem Wind, Regen und schlechter Sicht bedeute, dass es bis mindestens 15 Uhr (1300 GMT) „sehr begrenzten Flugverkehr“ für ankommende und abfliegende Flüge geben werde.

Mehr als 300 Flüge wurden in Schiphol, einem wichtigen Drehkreuz für Anschlussflüge aus Asien, dem Nahen Osten und den Vereinigten Staaten in den Rest Europas, gestrichen, teilte der öffentlich-rechtliche Sender NOS mit.

Aus Sicherheitsgründen wurden Züge im Norden des Landes angehalten, während eine wichtige Autobahn bei Alkmaar in der Nähe von Amsterdam durch einen umgestürzten Lastwagen blockiert wurde, teilten niederländische Behörden mit.

Der niederländische Wetterdienst KNMI gab für vier nördliche Regionen die höchste Warnung „Code Rot“ heraus, was bedeutet, dass schwere Störungen möglich sind.

Die Regierung rief die Menschen in der Provinz Nordholland, zu der auch Amsterdam gehört, per Mobiltelefon dazu auf, drinnen zu bleiben und nur in „lebensbedrohlichen“ Situationen überlastete Rettungsdienste zu rufen.

Im nördlichen Hafen von IJmuiden wurden Windstärken von 11 gemessen, die zweithöchste auf der Skala, was es zum „ersten sehr schweren Sommersturm, der jemals gemessen wurde“ im Land machte, sagte der niederländische Wetterdienst Weerplaza.

Eine in IJmuiden gemessene Böe von 146 km/h sei auch die stärkste jemals im Sommer in den Niederlanden gemessene gewesen, wo die Sturmsaison normalerweise von Oktober bis April dauert, hieß es.

Siehe auch  Ein Toter, als ein holländischer Zug auf einen Kran trifft

Da etwa ein Drittel des Landes unter dem Meeresspiegel liegt, sind die Niederlande besonders anfällig für extreme Wetterbedingungen und die Auswirkungen des Klimawandels und verfügen über ein riesiges System von Deichen und anderen Wasserschutzanlagen.

Bei einem heftigen Nordseesturm in der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1953 kamen mehr als 1.836 Niederländer ums Leben.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.