Welt News

Türkischer Spoiler scheidet vor Wahlschock aus

ISTANBUL: Der Drittkandidat Muharrem Ince hat sich am Donnerstag überraschend aus der knappen Präsidentschaftswahl in der Türkei zurückgezogen, was die Chancen auf einen Sieg der Opposition in der ersten Runde erhöht hat.

Der 59-Jährige gab seine Entscheidung bekannt, nachdem er ins Visier einer Online-Verleumdungskampagne geraten war, die manipulierte Bilder enthielt, auf denen er Frauen traf und in schicken Autos herumfuhr.

Der säkulare Nationalist erhielt 30,6 % der Stimmen, als er Präsident Recep Tayyip Erdogan bei den Präsidentschaftswahlen 2018 herausforderte.

Anschließend trat er aus der größten Oppositionspartei aus und gründete seine eigene Bewegung, die begann, dem säkularen Führer Kemal Kilicdaroglu – dem gemeinsamen Kandidaten des Anti-Erdogan-Blocks – Stimmen abzuziehen.

„Ich ziehe meine Kandidatur zurück“, sagte Ince vor der Abstimmung am Sonntag gegenüber Reportern. „Ich mache das für mein Land.“

Ince wurde von der Opposition heftig kritisiert, weil er sich am Wahlkampf beteiligte. Die meisten sahen in ihm einen Spielverderber-Kandidaten, der Erdogan nur zu einem dritten Jahrzehnt der Herrschaft verhelfen konnte.

Ince entgegnete, er biete den Wählern eine lebendigere Alternative zum 74-jährigen Kilicdaroglu – einem buchstäblichen ehemaligen Beamten, der eine Reihe nationaler Wahlen gegen Erdogan verloren habe.

Enges Rennen

Die letzten Meinungsumfragen ergaben, dass Kilicdaroglu mit einigen Prozentpunkten Vorsprung vor Erdogan liegt und die für einen Sieg in der ersten Runde erforderliche 50-Prozent-Hürde knapp verfehlt.

Die Popularität von Ince ist zurückgegangen, nachdem sie fast 15 % erreicht hatte.

Jüngsten Umfragen zufolge erreichte er zwischen zwei und vier Prozent der Stimmen. Aber das könnte ausreichen, um Kilicdaroglu zu übertrumpfen.

Die Metropoll-Umfrage ergab, dass 30,5 % der Unterstützung von Ince an Kilicdaroglu gingen und 23,4 % an Erdogan gingen.

Siehe auch  T-Rex-Skelett unter Hammer

Insbesondere unterstützte Ince nach seinem Ausscheiden keinen Kandidaten mehr. Sein Name wird auch weiterhin auf dem Präsidentschaftswahlzettel erscheinen.

Es wird angenommen, dass ein vierter untergeordneter Kandidat – der Nationalist Sinan Ogan – Erdogan größtenteils Stimmen entzieht.

„Ein weiterer verrückter Tag in der türkischen Politik“, bemerkte der Schwellenländer-Ökonom Timothy Ash.

„Ince zieht sich zurück, mit der Annahme, dass die meisten seiner Stimmen nun an Kilicdaroglu gehen, was einen Sieg (Kilicdaroglus) in der ersten Runde möglich/wahrscheinlicher macht.“

Kilicdaroglu fordert seit Tagen, dass Ince seine Kandidatur offiziell unterstützt.

Unterdessen veranstaltet Erdogan täglich Kundgebungen, bei denen er den Wählern Anreize und Prämien ankündigt, um ihre Unterstützung anzukurbeln.

Der 69-jährige türkische Staatschef versprach am Donnerstag, den Umfang einer zuvor versprochenen Lohnerhöhung für Staatsbedienstete zu verdoppeln.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel