Welt News

Was passiert bei einem Sieg Russlands?

In der politischen Arena wird intensiv über eine mögliche Niederlage der Ukraine und einen potenziellen Sieg Russlands spekuliert. Doch wie sähe ein solcher russischer Sieg konkret aus? Wie könnte Wladimir Putin diesen Sieg in seinem anhaltenden Konflikt mit der NATO zu seinem Vorteil nutzen? Eine Prognose wirft ein Licht auf mögliche Szenarien.

Die burstige Atmosphäre im Moskauer „Park des Sieges“ vor dem „Tag des Sieges“ am 9. Mai zeugt von den festgefahrenen Nato-Kampffahrzeugen in der Ukraine und einer überzeugten russischen Propaganda, die den Sieg bereits als sicher darstellt. Trotz der fehlenden US-Waffenhilfe seit fünf Monaten befindet sich die Ukraine in einer prekären Situation. Munitionsmangel und strategische Angriffe bedrohen ukrainische Städte wie Kramatorsk, was dazu führt, dass sogar Emmanuel Macron vor den potenziellen Auswirkungen eines russischen Sieges auf die Sicherheit in Europa warnt.

Sollte Russland siegreich aus diesem Konflikt hervorgehen, würden die militärischen Ziele der Demilitarisierung und Denazifizierung auf russischer Seite in den Vordergrund rücken. Eine vollständige Besetzung der gesamten Ukraine würde jedoch noch Jahre der Besatzung und den Einsatz von Hunderttausenden von Soldaten erfordern, was die Erreichung dieser Ziele erschweren würde.

Experten spekulieren über potenzielle Szenarien, darunter die Sicherung einer faktischen Herrschaft über die ostukrainischen Gebiete durch einen Waffenstillstand, der Russlands Einfluss stärkt und die Ukraine zwingt, russische Bedingungen zu akzeptieren. Ein mögliches Einfrieren des Konflikts könnte ähnlich wie in Korea 1953 ausgehandelt werden und so zu einem vorläufigen Status quo führen.

Darüber hinaus werden Bedenken über potenzielle militärische Szenarien laut, darunter ein Überfall auf die baltischen Staaten als eine der wahrscheinlichsten Bedrohungen. Die geopolitischen Auswirkungen eines russischen Sieges würden weit über die Ukraine hinausgehen und könnten Konflikte mit anderen Nachbarländern wie China und Interventionen in anderen Regionen wie dem Südkaukasus zur Folge haben.

Siehe auch  Südafrikanische Truppen sollen gegen Rebellen im Osten der Demokratischen Republik Kongo stationiert werden

Wladimir Putins langfristige Ziele sind deutlich auf eine Stärkung der russischen Position in der Region und die Etablierung eines geopolitischen Gleichgewichts ausgerichtet. Die Durchsetzung dieser Ziele erfordert ein weitreichendes strategisches Vorgehen, das über den aktuellen Konflikt in der Ukraine hinausgeht und den gesamten geopolitischen Status quo in Frage stellt.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.