Welt News

Weniger Arbeit für Kfz-Mechatroniker wegen Elektroautos?

Im Zuge des Wandels in der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität stellt sich die Frage, wie die zukünftige Arbeitssituation für Kfz-Mechatroniker aussehen wird. Elektroautos sind aufgrund ihrer Technologie wesentlich wartungsärmer als Verbrennungsmotoren und benötigen daher weniger Reparaturen. Eine Studie des Verbands der Automobilindustrie prognostiziert bis zum Jahr 2050 einen Verlust von rund 300.000 Arbeitsplätzen im Aftermarket-Bereich. In Kalifornien, dem Bundesstaat mit den meisten Elektroautos, ist bereits ein Rückgang von über 13 Prozent bei unabhängigen Autowerkstätten zu beobachten. Die USA haben jedoch bis 2031 eine weitgehend stabile Beschäftigungssituation für Kfz-Mechatroniker aufgrund eines kontinuierlichen Bedarfs an Reparaturen. Die steigende Verbreitung von E-Fahrzeugen könnte jedoch zukünftig die Nachfrage nach diesem Beruf einschränken. Freie Werkstätten könnten auch durch umfangreiche Garantien auf Elektrofahrzeuge beeinträchtigt werden, welche auf die Batterie spezialisiert sind und daher meist nur bei den Händlern repariert werden können.

Siehe auch  Russland verlängert die Inhaftierung des zweiten US-Journalisten

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.