Das erwartet dich in diesem Artikel
ToggleDie Realität für Trader auf Pump.fun
Das Spiel mit Kryptowährungen, insbesondere auf Plattformen wie Pump.fun, zieht viele Trader an, die von schnellen Gewinnen und dem Traum vom Reichtum träumen. Doch eine Analyse von Adam Tehc offenbart eine andere Realität: Nur 0,4% der Trader auf Pump.fun konnten über 10.000 US-Dollar Gewinn erzielen. Diese Zahl lenkt die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen und die hohe Wettbewerbsintensität und ist ein Weckruf für die Community.
Die Anzahl der erfolgreichen Trader
Laut den Daten sind von über 13,4 Millionen Wallets auf der Plattform lediglich 55.012 Wallets in der Lage gewesen, einen Gewinn von 10.000 Dollar oder mehr zu realisieren. Darüber hinaus existieren nur 294 Wallets, die einen Gewinn von über 1 Million Dollar erzielt haben. Dies entspricht lediglich 0,002% der gesamten Wallets auf der Plattform, was die geringen Chancen für die Mehrheit der Trader zeigt.
Trends und Entwicklungen
In den letzten fünf Monaten hat sich die Anzahl der Millionäre auf Pump.fun merklich verändert. Vor fünf Monaten gab es nur 70 Millionäre, während die Zahl inzwischen auf 289 gestiegen ist. Diese Entwicklung spiegelt das Wachstum der Plattform wider, die seit dem Start im Januar 2024 über 5,7 Millionen Meme-Coins generiert hat und 71% der Tokens im Solana-Netzwerk ausmacht.
Die Deckung und Abweichungen der Daten
Die Daten von Tehc könnten durch verschiedene Faktoren verzerrt sein. So könnten Bots, die kleinere Käufe und Verkäufe tätigen, um die Aufmerksamkeit auf bestimmte Tokens zu lenken, die Analyse beeinflussen. Zudem haben rund 30% der Wallets nur einen einzigen Verkaufsauftrag platziert, was darauf hindeutet, dass viele Wallets möglicherweise nicht von echten Nutzern verwaltet werden. Dies könnte das Verständnis und die Wahrnehmung tatsächlicher Handelsgewinne zusätzlich erschweren.
Gesellschaftliche Einflüsse und Regulierungsbedarf
Die aggressive Jagd nach Gewinnen hat im vergangenen Jahr zu skandalösen Aktionen auf Live-Streams geführt, die wegen Tierschutzverletzungen und sogar einem fingierten Suizid zur Schließung dieser Funktion führten. Die Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich hat infolgedessen Warnungen bezüglich der Plattform ausgesprochen, was Pump.fun zur Aussetzung von Nutzern aus dem UK veranlasste.
Fazit über Pump.fun und die Handelslandschaft
Die Realität für Trader, die von einer schnellen Bereicherung träumen, wird durch die geringen Erfolgsstatistiken und die aggressiven Marktbedingungen deutlich. Die Plattform hat viele Nutzer angezogen und an die Möglichkeit von Gewinnen glauben lassen, jedoch zeigt die Analyse, dass die Mehrheit der Wallets von realistischen Gewinnchancen weit entfernt ist. Diese Erkenntnisse fordern eine kritischere Auseinandersetzung mit den Mechanismen auf Plattformen wie Pump.fun und deren Auswirkungen auf die Handelscommunity.