![](https://news-krypto.de/wp-content/uploads/2025/01/zebra-1612634_960_720.avif)
Die Faszination für Online-Spiele hat eine neue Dimension erreicht, als die Plattform Forgotten Runiverse am Dienstag ihr Event „Crash the Runiverse“ startete. Dieses innovative Ereignis zielt darauf ab, die Serverkapazitäten des Spiels während der bevorstehenden globalen Einführung bis an ihre Grenzen auszulasten.
Das erwartet dich in diesem Artikel
ToggleDas Event und seine Zielsetzung
Mit dem klaren Ziel, die Server einer Belastungsprüfung zu unterziehen, rufen die Entwickler die Spieler auf, aktiv am Spielgeschehen teilzunehmen. „Die Aufgabe ist einfach: Testen Sie unsere Server bis zum Äußersten und versuchen Sie, sie zum Absturz zu bringen“, erklärten die Projektverantwortlichen auf der Plattform X (ehemals Twitter).
Wettbewerbsfähigkeit und Belohnungssystem
Das Event ist bis zum 17. Januar um 17 Uhr ET offen. Spieler erhalten die Möglichkeit, aus einem Pool von 21 Billionen Quanta, einer Spielwährung, zu verdienen. Diese Quanta werden später für XP, den neu angekündigten Token des Ökosystems von Forgotten Runes Wizard’s Cult, einlösbar sein.
Auswirkungen auf die Gemeinschaft
Die Community wird durch dieses Event nicht nur aktiv in das Spiel einbezogen, sondern erhält auch die Möglichkeit, exklusive kosmetische Rüstungssets zu sammeln. Ein großer Vorteil des Events ist, dass auch Teilnehmer vorheriger Ereignisse für den Quanta-Airdrop berechtigt sind, was die langfristige Einbindung der Spieler fördert und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Technologische Entwicklungen und Optimierungen
Das Event führt zudem verbesserte Party-, Chat- und Benutzeroberflächenoptimierungen ein. Diese technischen Fortschritte sind ein Zeichen für die kontinuierliche Entwicklung und Anpassungsfähigkeit des Spiels an die Bedürfnisse seiner Benutzer. Spieler können bei der Evolution des Spiels aktiv mitgestalten und so das Spielerlebnis für alle bereichern.
Der Kontext der Blockchain-Technologie
Forgotten Runiverse startete im August seinen offenen Beta-Zugang und migrierte zur Ronin-Blockchain, einem Netzwerk für Blockchain-Spiele, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Spiele wie Pixels und Axie Infinity haben dieser Plattform bereits zu erheblichem Ruhm verholfen, was die Sicherheit und Spielerfahrung für die Nutzer verbessert.
Ausblick auf die Zukunft
In den kommenden Monaten wird eine Vielzahl neuer Inhalte und Funktionen erwartet. Mit dem Erfolg des Ereignisses „Crash the Runiverse“ könnten diese Entwicklungen für eine noch einmal gesteigerte Interaktion zwischen Spielern und Spielplattform sorgen, was die Community und das gesamte Spielerlebnis nachhaltig bereichern könnte.