NFT

Vergessenes Runiverse: Spieler testen Server mit spannendem Event

Erlebe den Massenansturm: Wie du durch Stresstests auf die große Belohnung hinarbeiten kannst!

Die Faszination für Online-Spiele hat eine neue Dimension erreicht, als die Plattform Forgotten Runiverse am Dienstag ihr Event „Crash the Runiverse“ startete. Dieses innovative Ereignis zielt darauf ab, die Serverkapazitäten des Spiels während der bevorstehenden globalen Einführung bis an ihre Grenzen auszulasten.

Das Event und seine Zielsetzung

Mit dem klaren Ziel, die Server einer Belastungsprüfung zu unterziehen, rufen die Entwickler die Spieler auf, aktiv am Spielgeschehen teilzunehmen. „Die Aufgabe ist einfach: Testen Sie unsere Server bis zum Äußersten und versuchen Sie, sie zum Absturz zu bringen“, erklärten die Projektverantwortlichen auf der Plattform X (ehemals Twitter).

Wettbewerbsfähigkeit und Belohnungssystem

Das Event ist bis zum 17. Januar um 17 Uhr ET offen. Spieler erhalten die Möglichkeit, aus einem Pool von 21 Billionen Quanta, einer Spielwährung, zu verdienen. Diese Quanta werden später für XP, den neu angekündigten Token des Ökosystems von Forgotten Runes Wizard’s Cult, einlösbar sein.

Auswirkungen auf die Gemeinschaft

Die Community wird durch dieses Event nicht nur aktiv in das Spiel einbezogen, sondern erhält auch die Möglichkeit, exklusive kosmetische Rüstungssets zu sammeln. Ein großer Vorteil des Events ist, dass auch Teilnehmer vorheriger Ereignisse für den Quanta-Airdrop berechtigt sind, was die langfristige Einbindung der Spieler fördert und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Technologische Entwicklungen und Optimierungen

Das Event führt zudem verbesserte Party-, Chat- und Benutzeroberflächenoptimierungen ein. Diese technischen Fortschritte sind ein Zeichen für die kontinuierliche Entwicklung und Anpassungsfähigkeit des Spiels an die Bedürfnisse seiner Benutzer. Spieler können bei der Evolution des Spiels aktiv mitgestalten und so das Spielerlebnis für alle bereichern.

Der Kontext der Blockchain-Technologie

Forgotten Runiverse startete im August seinen offenen Beta-Zugang und migrierte zur Ronin-Blockchain, einem Netzwerk für Blockchain-Spiele, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Spiele wie Pixels und Axie Infinity haben dieser Plattform bereits zu erheblichem Ruhm verholfen, was die Sicherheit und Spielerfahrung für die Nutzer verbessert.

Ausblick auf die Zukunft

In den kommenden Monaten wird eine Vielzahl neuer Inhalte und Funktionen erwartet. Mit dem Erfolg des Ereignisses „Crash the Runiverse“ könnten diese Entwicklungen für eine noch einmal gesteigerte Interaktion zwischen Spielern und Spielplattform sorgen, was die Community und das gesamte Spielerlebnis nachhaltig bereichern könnte.

Siehe auch  Gala Games NFT Mystery Boxes jetzt für Sammler erhältlich

Nina Bergmeister

Nina Bergmeister berichtet über NFTs und Web3. Sie erklärt, wie digitale Besitzrechte, Smart Contracts und Blockchain-Technologie das Internet verändern. Seit Jahren schreibt sie über Tech-Trends und untersucht, welche NFT- und Metaverse-Projekte echten Mehrwert bieten. Ihre Artikel machen komplizierte Konzepte verständlich und zeigen Chancen und Risiken auf.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.