ETHEthereum News

Ethereum Foundation investiert 120 Millionen Dollar in DeFi: Ein neues Kapitel

"Eine bahnbrechende Entscheidung: Wie die Ethereum Foundation frischen Wind in die DeFi-Landschaft bringt und die Gemeinschaft hinter sich vereint"

Auf Einen Blick

  • Die Ethereum Foundation hat 120 Millionen Dollar in DeFi-Protokolle investiert.
  • Die Zuteilung umfasst 4.200 Ethereum in Compound, 10.000 Ethereum in Spark und 30.800 Ethereum in Aave.
  • Diese Entscheidung könnte den Bedarf verringern, ETH zur Deckung der Betriebskosten zu veräußern.

Hintergrund der Investition

Die Ethereum Foundation hat dank einer neuen Entscheidung 120 Millionen Dollar in dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) investiert. Diese Maßnahme soll den Bedenken der Community Rechnung tragen, die vor der Abhängigkeit der Stiftung von ETH-Verkäufen zur Finanzierung warnten.

Details zur Zuteilung

Am 13. Februar überwies die Ethereum Foundation über eine Multisignatur-Adresse 4.200 Ethereum in Compound, 10.000 Ethereum in Spark und 30.800 Ethereum in Aave. Mit einem ETH-Kurs von rund 2.600 Dollar hatte die Bereitstellung von insgesamt 45.000 Ethereum einen Wert von etwa 120,4 Millionen Dollar. Stani Kulechov, der Gründer und CEO von Aave, erklärte, dass die 30.800 Ethereum, die in Aave Prime und Aave Core flossen, die größte Zuteilung der Ethereum Foundation im DeFi-Bereich darstellen. Kulechov äußerte sich optimistisch, indem er sagte: „DeFi wird gewinnen.“

Reaktionen der Community

Die Reaktionen in der Community waren überwiegend positiv. Mark Jeffrey, ein Podcaster, bezeichnete die Investition als „klug“ und betonte die zentrale Rolle des Verleihens im DeFi-Bereich, wobei Aave als das „Herz des Verleihens“ hervorgehoben wurde. Ein Nutzer sah die Entwicklung als Erfolg und ermutigte die Community. Ein weiterer Nutzer stellte fest, dass es vorteilhaft wäre, wenn die Ethereum Foundation auch weiterhin ihre Mittel auf diese Weise einsetzte. Auch 0xNessus, ein pseudonymer Mitgründer des Lending-Protokolls HyperLend, stellte fest, dass es erstaunlich sei, dass die Stiftung erst jetzt mit DeFi-Anwendungen interagiere.

Siehe auch  Erschaffung des digitalen Geldes: Geschichte vor Bitcoin

Kritik an früheren Verkaufsstrategien

Im Januar wurde die Ethereum Foundation kritisiert, weil sie ETH verkauft hatte, um ihre Betriebskosten und Gehälter zu decken. Eric Conner, Mitautor des Ethereum Improvement Proposal (EIP-1559), sagte, die Hauptnutzung der Stiftung sei „der Verkauf von ETH“. Anthony Sassano, Moderator von The Daily Gwei, schlug vor, Aave zu nutzen, um stablecoins gegen Ethereum zu leihen und somit den direkten Verkauf ihrer Krypto-Assets, der als schädlich für deren Preis erachtet wird, zu vermeiden.

Blick in die Zukunft

Vitalik Buterin äußerte zuvor Bedenken bezüglich des Stakings von ETH durch die Stiftung, unter Hinweis auf regulatorische Unsicherheiten und die Möglichkeit, sich zu harten Gabeln von Ethereum positionieren zu müssen. Trotz dieser Herausforderungen gab die Ethereum Foundation bekannt, dass sie „mehr in Aussicht“ hat, was andeutet, dass diese Investition nicht die letzte sein wird. Zudem ist die Stiftung bereit, das Staking zu prüfen und die Community um Vorschläge zu bitten.

Fazit

Die aktuelle Investition der Ethereum Foundation von 120 Millionen Dollar in DeFi-Anwendungen wird als entscheidender Schritt angesehen, um das Vertrauen der Community wiederherzustellen und gleichzeitig den Druck zu verringern, ETH zu verkaufen. Diese Entwicklung könnte langfristige positive Auswirkungen auf den DeFi-Sektor und die Stabilität des Ethereum-Preises haben.

Ethereum (ETH)
1.27%
2.538,77
32,24

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.