Rex-Osprey ETF: XRP-Emmission zieht Anleger mit Rekordeinnahmen an
XRP und Dogecoin: Was der Rekordstart der neuen ETFs über die Zukunft der Kryptoanlagen verrät

Auf Einen Blick
- Der Rex-Osprey XRP ETF und der DOJE ETF debütierten am Donnerstag.
- Die ETFs verzeichneten am Eröffnungstag ein Handelsvolumen von 38 Millionen USD bzw. 17 Millionen USD.
- Nach dem Listing sanken die Preise von XRP und Dogecoin.
ETF-Debüt von XRP und Dogecoin: Markt reagiert überrascht
Am Donnerstag sorgten der Rex-Osprey XRP ETF und der DOJE ETF für Furore, als sie an den U.S.-Märkten debütierten und dabei über 38 Millionen USD bzw. 17 Millionen USD an Handelsvolumen generierten. Diese Rekordzahlen machen das Debüt zu einem der erfolgreichsten in diesem Jahr und zeigen das enorme Interesse der Anleger.
Analysten waren von dem hohen Handelsvolumen beider ETFs überrascht und wiesen auf eine starke Nachfrage nach Alternativen zu den etablierten Kryptowährungen hin. Insidern zufolge deutet dies auf eine zunehmende Akzeptanz von Altcoins im Markt hin, was den gesamten Kryptosektor beleben könnte.
Marktdaten: XRP und Dogecoin unter Druck
Nach dem beeindruckenden Start der neuen ETFs sahen sich die Preise von XRP und Dogecoin einem Rückgang gegenüber. XRP wertete auf etwa 3,01 USD ab und verzeichnete einen Verlust von über 3 % in den letzten 24 Stunden, während Dogecoin 6 % auf fast 0,27 USD einbüßte. Diese Preisbewegungen sind zum Teil auf das schnelle Wachstum der ETFs zurückzuführen, welches das Angebot temporär übersteigt.
Die SEC, die kürzlich neue Standards für die Auflistung von Commodity-Trusts genehmigte, könnte in naher Zukunft eine größere Flut von Krypto-ETFs genehmigen. Branchebeobachter gehen davon aus, dass dies die Entwicklung neuer Investmentprodukte ankurbeln wird und das bereits eingereichte Portfolio von über 90 Anträgen für Krypto-Fonds anzieht.
“Wendepunkt für Altcoins” – Expertenmeinungen
„Das starke Handelsvolumen beider ETFs zeigt klar, dass es einen ungestillten Bedarf an alternativen Krypto-Investments gibt“, erklärte Eric Balchunas, Senior ETF Analyst bei Bloomberg. „Dies ist ein positives Signal für die bevorstehenden Anträge der SEC,“ fügte er hinzu.
Die Auswirkungen eines solchen Markterfolgs könnten weitreichend sein und darauf hindeuten, dass Investoren zunehmend bereit sind, in weniger bekannte Kryptowährungen zu investieren, was dem gesamten Sektor neue Impulse geben könnte.
Prognosen: Neue Ära für Krypto-Investments
Der Erfolg der neuen XRP- und Dogecoin-ETFs könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz und Integration von Altcoins in den Mainstream-Markt ebnen. Branchenexperten sind optimistisch, dass dies die Dynamik des Marktes verändern und das Interesse an weiteren innovativen Krypto-ETFs steigern könnte.
Mit der Aufregung um die neuen Produkte könnte es sein, dass Anleger in den kommenden Monaten verstärkt in diesen Bereich investieren, was sogar zu einem Anstieg der Preise führen könnte, sollte die Nachfrage weiterhin anhalten.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵



