Blockchain

Abgang des Story-Mitbegründers: Fokus auf KI und Raumfahrt

"Nachhaltiger Erfolg oder fragwürdige Entscheidungen? Die Reaktionen der Krypto-Community auf die Abkehr von Jason Zhao"


Auf Einen Blick

  • Jason Zhao, Mitbegründer von Story, verlässt das Unternehmen nach 3,5 Jahren.
  • Die Plattform, die sich auf Blockchain-Technologie für geistiges Eigentum konzentriert, steht in der Kritik der Krypto-Community.
  • Schätzungen zeigen, dass der globale Markt für geistiges Eigentum über 80 Billionen Dollar wert ist.

Der Rücktritt von Jason Zhao, dem Mitbegründer und Chief Product Officer (CPO) der Blockchain-Plattform Story, hat für Wellen in der Krypto-Community gesorgt. Zhao gab am 16. August bekannt, dass er sich aus seiner Rolle zurückzieht, um sich auf sein neues Projekt Poseidon zu konzentrieren, das künstliche Intelligenz (AI) in wissenschaftlichen und Raumfahrtanwendungen nutzen möchte. Diese Änderung stellt nicht nur Zhao, sondern auch die Plattform und deren Zukunft in Frage.

Ein Blick auf die Hintergründe

Story ist eine innovative Plattform, die darauf abzielt, geistiges Eigentum (IP) zugänglich und programmierbar zu machen. Mit einem Gesamtwert von 23 Millionen Dollar, der in der Plattform gebunden ist, hat Story bereits bedeutende Anteile des Marktes erobert. Die Plattform hat renommierte Marken wie Balmain und BTS unterstützt und hat in ihrer kurzen Lebensdauer knapp 44 Millionen Transaktionen ermöglicht. Trotz dieser Erfolge bleibt die Skepsis in der Community unüberhörbar.

Reaktionen auf den Rücktritt

Nach der Ankündigung von Zhao sank der Wert des nativen Tokens IP um zwei Prozent am Tag des Rücktritts und über 11 Prozent in der Woche darauf, was auf besorgniserregende Entwicklungen innerhalb des Unternehmens hinweist. Adam Cochran, Partner bei Cinneamhain Ventures, hat den Rücktritt und die Geschäftspraktiken von Story in einer Reihe von Tweets kritisiert und argumentiert, dass der Mangel an Branchenwissen und das Fehlen von echten Nutzern für das Unternehmen schädlich sein könnten.

Siehe auch  Binance-Rückkehr weckt BNB Chain: Nutzerzahlen und Handelsvolumen steigen stark

Geschäft und Herausforderung der Glaubwürdigkeit

Die Einnahmen von Story wurden als alarmierend niedrig bezeichnet, mit lediglich 24 Dollar am Tag vor Zhaos Rücktritt. Cochran hat zudem darauf hingewiesen, dass die Unternehmensführung oft mehr Wert auf beeindruckende Präsentationen legt, als auf die tatsächliche Nutzererfahrung. Dies wirft Fragen nach der Glaubwürdigkeit und der langfristigen Stabilität von Story auf, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen des Tokens, dessen Bewertung sich auf fast 6 Milliarden Dollar beläuft.

Potenzial für die Zukunft

Der IP-Token wurde im Februar eingeführt, wobei mehr als die Hälfte der ersten Token-Distribution bereits an das Team, frühe Investoren und die Stiftung verteilt wurde. Interessanterweise sind derzeit nur etwa 30 Prozent der IP-Versorgung im Umlauf, mit bedeutenden Token-Entsperrungen in der Zukunft. In einem Markt, der auf über 80 Billionen Dollar geschätzt wird, bietet Story trotz Kritik und Herausforderungen weiterhin vielversprechende Perspektiven, nicht nur für Investoren, sondern auch im Bereich des geistigen Eigentums.

Schlussfolgerung

Trotz seines Rücktritts wird Zhao als strategischer Berater bei Story tätig bleiben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Dynamik nach seinem Weggang entwickeln wird und ob Story in der Lage sein wird, das Vertrauen seiner Community zurückzugewinnen. Die Herausforderungen, vor denen die Plattform steht, könnten sowohl für die Zukunft von Story als auch für den gesamten Markt für geistiges Eigentum von großer Bedeutung sein.

Florian Krug

Florian Krug – Blockchain-Kolumnist Florian schreibt über Blockchain-Technologie mit Fokus auf Netzwerke, Konsensmechanismen und Sicherheit. Mit einem Hintergrund in Informatik und Cybersicherheit analysiert er, wie sich neue Entwicklungen auf Skalierbarkeit und Datenschutz auswirken. Seine Artikel helfen Entwicklern, Investoren und Entscheidungsträgern, Blockchain besser zu verstehen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"