Blockchain

Dezentrale Kreditbewertung: Untangled Finance revolutioniert Finanzdaten

"Ein innovativer Schritt zur Dezentralisierung von Kreditvergabe: Wie Untangled Finance und Moody's die Zukunft der Finanzdaten gestalten"


Auf Einen Blick

  • Untangled Finance führt einen Proof of Concept durch, um Kreditratings auf der Blockchain zugänglich zu machen.
  • Die Tests fanden im Polygon Amoy Testnet statt und verwendeten Zero-Knowledge-Proof-Technologie.
  • Ein transparenterer Ansatz zur Risikobewertung könnte die Effizienz von DeFi-Protokollen steigern.

Die Integration von Kreditratings in die Welt der Blockchain-Technologie steht im Fokus eines neuen Projektes von Untangled Finance. In einer bahnbrechenden Initiative haben sie und Moody’s Ratings einen Proof of Concept vorgestellt, der die Möglichkeiten von dezentralem Zugang zu Finanzdaten erkundet. Diese Entwicklung könnte einen Wendepunkt in der Art und Weise darstellen, wie Kreditratings in verschiedenen Anwendungen, einschließlich der dezentralen Finanzen (DeFi), genutzt werden.

Technologie trifft Finanzwesen

Der Proof of Concept wurde auf dem Polygon Amoy Testnet durchgeführt. Hierbei wurde eine innovative Integration von Moody’s Ratings in das Risikoorakel von Untangled Finance getestet. Ein zentraler Aspekt dieser Technologie ist die Anwendung von Zero-Knowledge-Proofs (ZKP), die es ermöglichen, Kreditratings auf sichere Weise zu veröffentlichen, zu aktualisieren und zurückzuziehen, während sensible Informationen geschützt bleiben. Dies ist besonders wichtig, da die Wahrung der Privatsphäre für viele Unternehmen und Institutionen von hoher Bedeutung ist.

Effizienzsteigerung durch Transparenz

Die Möglichkeit, Kreditratings auf der Blockchain zu speichern, könnte zu einer signifikanten Verbesserung in der Risikobewertung führen. In der traditionellen Finanzwelt gibt es oft Abhängigkeiten von zentralen Intermediären, was die Transparenz und Effizienz behindern kann. Durch die On-Chain-Verfügbarkeit von Kreditdaten könnten DeFi-Protokolle und andere blockchainbasierte Anwendungen in der Lage sein, aktuelle und verlässliche Informationen zu nutzen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Siehe auch  Osaka s Digital Entertainment City Namba: XR und KI im Fokus

Blick in die Zukunft

Diese Entwicklungen sind auch ein Teil der Vorbereitungen von Untangled Finance für die Einführung eines privaten Kreditpools über 6 Millionen Dollar auf Celo im Jahr 2024. Diese Initiative wird es akkreditierten Investoren ermöglichen, USDC unter den Luxemburger Verbriefungsregeln zu verleihen. Dies zeigt nicht nur die Chancen im Bereich der dezentralen Finanzen, sondern auch die fortschreitende Integration von Blockchain-Technologien in etablierte Finanzverfahren.

Insgesamt deutet dieses Projekt von Untangled Finance und Moody’s Ratings auf eine spannende Evolution im Finanzsektor hin. Die Kombination aus Blockchain-Technologie und Finanzdaten könnte das Potenzial haben, das Vertrauen in Kreditbeurteilungen zu stärken und eine neue Ära der Transparenz und Effizienz einzuleiten.

Florian Krug

Florian Krug – Blockchain-Kolumnist Florian schreibt über Blockchain-Technologie mit Fokus auf Netzwerke, Konsensmechanismen und Sicherheit. Mit einem Hintergrund in Informatik und Cybersicherheit analysiert er, wie sich neue Entwicklungen auf Skalierbarkeit und Datenschutz auswirken. Seine Artikel helfen Entwicklern, Investoren und Entscheidungsträgern, Blockchain besser zu verstehen.

Ähnliche Artikel